Termine "ALTE"
Datum | Uhrzeit | Thema | Veranstaltungsort | Ortsverein |
04.10. | 14.00 | Erntedankfeier mit Vortrag
"Schön verpackt - um welchen Preis? Die bunte Welt der Lebensmittelverpackungen." |
Schmilau | LF Ratzeburg |
09.10. | 15.00 | „Was man über Arzneimittel wissen sollte“ | Siemers Gasthof | LF Breitenfelde |
10.10. | 12.45-16.45 | Traditioneller Erntedankausflug zur Seedorfer Kirche | Seedorf | LF Berkenthin |
11.10. | 14.30 | Erntedankfest | Gasthof Westpfal in Linau | LF Sandesneben |
11.10. | 14.00 |
Erntedank-Gottesdienst und Vortrag über pflegeleichte Gärten |
Katharinenkapelle | LF Büchen |
11.10. | 14.00 | Erntedankfeier & Vortrag "Bäcker auf der Walz" | Schröders Hotel | LF Schwarzenbek |
17.10. | 14.00 | Herbstliche Deko selbst gemacht | Fitzen | LF Büchen |
17.10. | 18.00 | Klönstuv up‘n Swutsch mit Eten as to’n Oktoberfest |
Klempau am Teich | LF Berkenthin |
19.10. | 17.00 | Herbstzauber 3-Gänge-Menü | Ratzeburg | LF Ratzeburg |
21.10. | 18.00 | Eröffnungsveranstaltung JungeLandFrauen | Worth | JungeLandFrauen |
23.10. | 17.00 | Herbstzauber 3-Gänge-Menü | Ratzeburg | LF Ratzeburg |
24.10. | 18.00 | Schlager Komödie "Gaby wartet im Park" | Geissler Theater Lübeck | LF Sandesneben |
27.10. | 14.00 | Vortrag „Klangschalen“ | Klempau Gemeindehaus | LF Berkenthin |
Datum | Uhrzeit | Thema | Veranstaltungsort | Ortsverein |
01.09. | 15.00 | Nordic City Walking / Lauf 2018 | Mölln | Das bewegt uns |
04.09. | 18.00 | "Smovey"-Kurs" 10x1 Std | Gemeinschaftshaus Klempau | LF Berkenthin |
04.09. | 09.00 | Feldenkrais Kurs 8x1Std | Brinkhus Rondeshagen | LF Berkenthin |
04.09. | 14.00 | Fahrradtour | Parkplatz GEA | LF Büchen |
05.09. | Besuch Landtag in Kiel | Kiel | LF Berkenthin | |
08.09. | 10.00-13.00 | Mit dem Smartphone auf Du+Du | Dörpshus Niendorf | LF Berkenthin |
10.09. | 18.00 | Fit mit Gymnastik 10x1Std | Sportzentrum Berkenthin | LF Berkenthin |
10.09. | 17.30 | Gymnastikkurs 10x1Std | Mustin | LF Ratzeburg |
12.09. | 13.45 | Halbtagesfahrt (Mölln-Lauenburg) | Lupuspark bei KIK/ gegenüber von Edeka | LF Schwarzenbek |
17.09. | 15.30+16.30 | Fit mit Wassergymnastik 12x45min | MediVitale SWR Ratzeburg | LF Berkenthin |
19.09. | 14.00 | "Mit Kanonen auf Spatzen schießen? XFEL - Der größte Röntgenlaser der Welt" | Gemeindehaus Groß Sarau | LF Berkenthin |
20.09. | 18.00 | "Bei Onlinegeschäften auf der sicheren Seite" | Ratzeburg | LF Ratzeburg |
21.09. | 17.00 | "SOS Mann über Bord" | Theaterschiff Lübeck | LF Breitenfelde |
21.09.+ 22.09. |
Herbstliches Basteln | Kulpin | LF Ratzeburg | |
22.09. | 14.30 | Vortrag Norwegen | Lauenburger Hof Sandesneben | LF Sandesneben |
22.09. | 07.00 | Morgentauwanderung | Parkplatz am Campingplatz in Geesthacht –Tesperhude, am Ende des Strandweges | LF Schwarzenbek |
24.09. | 19.00 | Spieleabend mit Kerstin Eichler | Tagespflege Berkenthin | LF Berkenthin |
26.09. | 15.00 |
Nein - Sagen Auseinandersetzung mit einem schwierigen Thema |
Zum Lindenkrug“ in Witzeeze |
LF Büchen |
28.09. | 19.30 | Autorenleseung Matthias Stührwoldt | Bäk | LF Ratzeburg |
29.09. | 14.00 | Erntewagen schmücken | Hellas Scheune | LF Berkenthin |
30.09. | 08.30 | Erntedankfest | Treffpunkt Kirchsteigbrücke | LF Berkenthin |
Naturerlebnistag im Uhlenkolk in Mölln
Sonntag, den 09. September 2018
Wir haben wieder eine Hütte, wo wir uns LandFrauen vom Kreis präsentieren können.
Deutscher LandFrauenTag in Ludwigshafen 2018
Montag, den 02. Juli bis Donnerstag, den 05. Juli 2018
Mittwoch, den 16. Mai 2018
Wir, die LandFrauen des Kreises Herzogtum-Lauenburgs sind Aussteller und stellen das Rahmenprogram in Neumünster.
"Unerwartet anders": Jan Malte Andresen spricht mit Marie-Luise Marjan über ihr bewegtes und bewegendes Leben – und darüber, dass sie noch viel vor hat! Sie setzt sich ein für eine bessere Zukunft für Kinder dieser Welt. Benachteiligte Mädchen liegen ihr besonders am Herzen. Sie gründete 2010 die Marie-Luise Marjan Stiftung, mit der sie „Plan international e. V., Hamburg“, unterstützt. Marie-Luise Marjan ist als 'Helga Beimer' aus der "Lindenstraße" bekannt.
Ministerpräsidenten Daniel Günther hält ein Grußwort.
LandFrauenKino 2018
Mittwoch, den 18. April 2018
Theatersaal Augustinum, Sterleyer Str. 44, 23879 Mölln
Einlass ab 18.00 Uhr
Beginn 19.30 Uhr
Kinofilm: "Hidden Figures - Unerkannte Heldinen"
(Hidden Figures) ist eine US-amerikanische Filmbiografie von Theodore Melfi. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Sachbuch von Margot Lee Shetterly. Er erzählt von drei afroamerikanischen Mathematikerinnen, die maßgeblich am Mercury- und am Apollo-Programm der NASA beteiligt waren, ohne für ihre Leistungen Anerkennung zu erfahren.
Deligierten Versammlung 2018 Kreisverband
Donnerstag, den 01. März 2018 um 19.30 Uhr
Wo: Gasthaus Basedau, Alte Salzstraße 16, 21483 Lütau
Datum | Uhrzeit | Thema | LF Ortsverein |
05.02.18 | 19.00 | Spieleabend | LF Berkenthin |
07.02.18 | 18.00 | Klönstuv up'n Swutsch mit Grönkohleten | LF Berkenthin |
12.02.18 | 14.30 | Jahreshauptversammlung | LF Ratzeburg |
13.02.18 | 15.00 | Jahreshauptversammlung | LF Breitenfelde |
14.02.18 | 14.00 |
"In Minuten durch die Jahre" Zeitreise mit Frau Gesine Lange, geb. Gauck |
LF Schwarzenbek |
14.02.18 | 14.30 | Jahreshauptversammlung | LF Gudow |
14.02.18 | 14.30 | Was man über Arzneimittel wissen sollte. | LF Nusse |
21.02.18 | 14.00 | Mitgliederversammlung | LF Büchen |
22.02.18 | 14.00 | Jahreshauptversammlung | LF Sandesneben |
28.02.18 | 14.00 | Jahreshauptversammlung | LF Berkenthin |
28.02.18 | 14.00 | Erben & Vererben | LF Lauenburg |
Tagestour Vorstand
„Clever und gelassen kommunizieren“
im
Lehr- u. Versuchszentrum der Landwirtschaftskammer Futterkamp
mit anschließender Betriebsbesichtigung
am
Donnerstag, den 2. November 2017
Zum Abschluss fahren wir durch
die malerische Probstei an die Ostsee zum Kaffeetrinken
Auf die Kanzel, fertig los!
Lainprediger in der St.Petri Razeburg
10. September 2017 - 10.00 Uhr
Anne Schmaljohann spricht als Repräsentatin der Landwirtschaftskammer von der Kanzel
Naturerlebnistag 2017 Kind und Natur - Uhlenkolk
Sonntag, den 10.September 2017 - ab 10.00 Uhr
in Mölln
Wir sind wieder mit einem Stand vertreten.
Kommen Sie gerne mit Ihren Kindern oder Enkelkindern vorbei. Wir freuen uns.
Wir, Landfrauen des Kreises Herzogtum Lauenburg, präsentieren vieles unter dem Thema "Holunder ... du Wunder".
LandesLandFrauentag 2017
Mittwoch, den 17. Mai 2017
in den Holstenhallen in Neumünster
Der Landesverband feiert seinen 70. Geburtstag.
Für diese Veranstaltung hat der KreisLandFrauenVerband eine Busfahrt organisiert.
Wir hoffen auf viele Teilnehmer!
Abfahrt: 10:30 Uhr Breitenfelde Kirche
Ankunft: 19:00 Uhr
Parkplätze sind hinter Siemers Gasthof
„ 70 Jahre LandFrauenVerband Schleswig Holstein e.V. –
WIR feiern mit Kopf, Herz und Stimme!“
Es erwartet Sie ein vielseitiges Potpourri aus musikalischen Beiträgen und Vorträgen
rund um die Bedeutung, Verwendung und Wirkung von Musik.
Zu diesem besonderen Anlass richten der Landesverband und alle Kreisverbände diese Veranstaltung gemeinsam aus.
Grußwort: Klaus Schlie – Landtagspräsident –
Beginn 14:00 Uhr
Anmeldungen über die Ortsvereine.
LandFrauenKino
Mittwoch, den 05. April 2017
"Willkommen bei den Hartmanns"
Eine turbulente Komödie von Simon Verhoeven
mit Senta Berger, Heiner Lauterbach, Florian David Fitz, Palina Rojinski, Elias M´Barek
Der Film handelt von einer deutschen Familie, welche einen Flüchtling bei sich aufnimmt und thematisiert so die Flüchtlingssituation in Deutschland.
http://www.film.info/willkommenbeidenhartmanns
Theatersaal Augustinum
Sterleyer Str. 44, 23879 Mölln
Einlass ab 18.00 Uhr
Beginn 19.30 Uhr
Einladung zu folgender Seminarveranstaltung von der Landwirtschaftskammer HH
Wie finden Frauen den Wiedereinstieg in den Beruf?
Persönliche und praktische Tipps zum gelungenen Einstieg in das Berufsleben
Termin: Dienstag, 28. März 2017
Dauer: 15.00 bis 18.30 Uhr
Leitung: LandFrauenverband Hamburg, Landwirtschaftskammer Hamburg
Ort: Brennerhof 123, 22113 Hamburg, Raum 1.06
Zielgruppe: Landfrauen, Gärtnerinnen, Landwirtinnen und Interessierte
Tagungsprogramm:
15.00 Uhr Wiedereinstieg in den Beruf I
Frau Tanja van den Eijnde-Pieper
16.15 Uhr Kaffeepause
16.45 Uhr Wiedereinstieg in den Beruf II
Frau Tanja van den Eijnde-Pieper
Gebühr: € 15,- inkl. Kaffeegedeck
Anmeldungen auch für die LandFrauen bitte bis Freitag, 24. März 2017 bei der:
Landwirtschaftskammer Hamburg, Abt. Gartenbauberatung
Brennerhof 121-123 · 22113 Hamburg
Telefon: 040 / 78 12 91 50 · Telefax: 040 / 78 12 91 59 ·
E-Mail: veranstaltungen@lwk-hamburg.de
PDF-Dokument [133.5 KB]
Folgebelehrung Hygiene
Delegiertenversammlung der KreisLandFrauen Herzogtum Lauenburg
Mittwoch, den 01. März 2017
um 19.00 Uhr
"Hotel und Gaststätte Gothmann"
Bundesstraße 6, 23881 Breitenfelde
PDF-Dokument [89.5 KB]
"Mythos Übergewicht"
Vortrag von Herrn Prof. Peters
Hirnforscher, Diabetologe & Internist
WIRD NACHGEHOLT !
NEUER TERMIN FOLGT !
Gäste sind herzlich willkommen!
Änderungen in der Pflegeversicherung
... interessant und wichtig für alle Menschen, die beruflich und privat! mit dem Thema Pflege verbunden sind. Das Demenznetz Herzogtum Lauenburg bietet in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt im Herzogtum Lauenburg einen Vortrag zu dem aktuellen Pflege-Thema: Was ändert sich ab dem 01.01.2017 für Versicherte, Pflegepersonen, Dienstleister?
23. November 2016 um 15 Uhr
im Regionalzentrum Sandesneben-Nusse
Am Amtsgraben 4, 23898 Sandesneben
Anmeldung unter 04541-133939 oder info@demenznetz-rz.de.
Fortbildungsreihe des LandFrauenVerbandes Hamburg
Was bietet die gesetztliche Altersvorsorge - wie sorge ich privat vor?
Dienstag, den 01. November 2016
Dauer: 15.00 bis 18.00 Uhr
Anmeldungen bitte an: LandFrauenverband Hamburg e.V.
info@landfrauenverband-hamburg.de oder 040 - 7846 75
Anmeldeschluss: 27. Oktober 2016
Tagesprogramm:
15.00 Uhr - Gesetzliche Altervorsorge - was muss ich beachten?
Herr Henning Wiesener, LWK Hamburg
16.00 Uhr - Kaffeepause
16.45 Uhr - Private Vorsorge und Absicherung der Berufsunfähigkeit
Herr Oetrich, LVM Versicherungen
Herr Mailand, LVM Versicherung, Spezialist für private Vorsorge
Teilnehmergebühr: € 15,00 inkl. Kaffeegedeck
Der LandFrauenVerband Hamburg wird in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Hamburg erstmals ein neus Fortbildungsangebot für Frauen in der Agrarwirtschaft, im Gartenbau und im ländlichem Raum starten. Dabei soll es in dieser Saison um die Themen Altersvorsorge und Wiedereinstieg in den Beruf geben. Nach Auswertung eines Fragebogens sollen in den kommenden Jahren die von Ihnen gewünschten Inhalten berücksichtigt werden.
KreisLandFrauenTag im Mosaik in Lauenburg mit Prof. Helbig
Wieviel Mensch verträgt die Erde?
Sonnabend, den 17. September 2016
09.30 Uhr Frühstück
Mosaik
Raiffeisenweg 1A, Lauenburg
Anmeldung über die Ortsvereine
LandSchaft Leben in Uhlenkolk in Mölln
Sonntag, den 11. September 2016
Waldhallenweg 11, 23879 Mölln
LandFrauenCafe auf der Norla in Rendsburg
Sonnabend, den 03. September 2016
Messe Rendsburg/Messegelände
Am Exerzierplatz, 24768 Rendsburg
Messegeländeplan:
http://norla-messe.de/assets/files/Norla%202016/Norla2016_Messegel%C3%A4nde.jpg
"Tag des offenen Hofes" in Schleswig Holstein
Sonntag, den 22. Mai 2016
Der Tag des offenen Hofes ist eine der zentralen Veranstaltungen der Bauernfamilien, um mit Ihnen - den Bürgerinnen und Bürgern - in den Dialog zu treten. Dazu öffnen auch 2016 wieder zahlreiche Landwirte über das gesamte Bundesgebiet verteilt ihre Hoftore und laden Sie ein, sich ein Bild von der täglichen Arbeit in der Landwirtschaft zu machen. Die teilnehmenden Betriebe sind dabei genauso bunt und vielfältig wie Schleswig-Holstein selbst. Der Tag bietet neben Spiel und Spaß auch kulinarische Highlights für die ganze Familie. Sie als Besucher können „Landwirtschaft zum Anfassen“ erfahren und einen umfassenden Einblick in die Vielfalt und Leistungsfähigkeit der landwirtschaftlichen Erzeugung erhalten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
Ihre schleswig-holsteinischen Bauern
Veranstaltungsorte finden Sie hier:
LandesLandFrauentag 2016 in Neumünster
MIttwoch, den 11. Mai 2016
Einlass ab 12.00 Uhr
Holstenhallen, Justus-von-Liebig-Straße 2-4, 24537 Neumünster
LandFrauenKino
Monsieur Claude und seine Töchter
Mittwoch, den 13. April 2016
Theatersaal Augustinum
Sterleyer Str. 44, 23879 Mölln
Einlass ab 18.00 Uhr
Beginn 19.30 Uhr