LandFrauen im Kreis Herzogtum Lauenburg
 

Liebe LandFrauen und liebe Gäste,                                                                                                                                    heute möchten wir Ihnen unser neues Programm für      das 2. Halbjahr 2023 vorstellen:

Freitag, 11.08.2023 9.00 Uhr                                                                 Ratzeburg                                                        

Matjesfahrt nach Glückstadt mit Besuch Aboretum

Wir fahren um 9.00 Uhr ab Ratzeburg, Schlosswiese in Richtung Glückstadt. Dort erwartet uns ein Mittagessen im Gasthaus "Der kleine Heinrich". 

Anschließend geht es mit dem Bus zum Aboretum, Ellerhoop. Hier kann durch den Park geschlendert werden. Gegen 16.00 Uhr trinken wir dort Kaffee mit einem Stück Kuchen. 

Verbindliche Anmeldung und Überweisung bis zum 01.August 2023

Donnerstag, 31.08.2023 bis Sonntag 03.09.2023                                 Rendsburg

NORLA

Die NORLA ist die große Landwirtschafts- und Verbraucherausstellung im Norden.

Informationen gibt es hier: www.norla-messe.de

Grüner Weg 15, 24768 Rendsburg

Sonntag, 10.09. 11.00 Uhr - 17.00 Uhr                                                          Mölln

Naturerlebnistag im Uhlenkolk

Die LandFrauen Ratzeburg basteln mit den kleinen Gästen Futterstationen und haben noch ein Spiel vorbereitet.

Der Aktionstag mit buntem Mitmachprogramm ist für Groß und Klein.

Der Eintritt ist frei!

Naturparkzentrum Uhlenkolk, Waldhallenweg 11, 23879 Mölln

Freitag, 29.09.2023 15.00 - 17.30 Uhr                                                        Lübeck

Workshop Kränze binden

Bei Kranz genau in Lübeck kreieren wir selbst unseren eigenen Kranz mit per-

sönlicher Anleitung.

Die Kosten richten sich nach der kranzgröße und nach der Form und liegen zwischen 40,00 € und 60,00 €.

Verbindliche anmeldung und Nennung des Wunschkranzes bis zum 15.09.2023

kranz genau Beckergrube 59 - 61, Lübeck

Mittwoch, 04.10.2023 15.00 Uhr                                                                   Kittlitz

Erntedank und Kaffeetafel

Frau Daniela Hensel hält eine kleine Andacht. Im Anschluss haben wir eine kleine Kaffeetafel.

Unkosten für ein Stück Torte und Kaffee / Tee satt 10,00 €.

Verbindliche Anmeldung bis zum 30.09.2023

Dielencafe, Dorfstraße 40, 23911 Kittlitz

Samstag, 05.10.2023 15.00 Uhr                                                                   Bälau

Jubiläum JungeLandFrauen

5 Jahre werden gefeiert mit Sektempfang, Vortrag und Kaffee

Dorfgemeinschaftshaus Bälau, Uhlenbusch 2 a, 23881 Bälau

Mittwoch, 18.10.2023 14.00 Uhr                                                   Schönberg / MV

Zwiebelkuchen selber backen

Wir wollen im Steinbackofen Zwiebelkuchen selber herstellen und anschließend verzehren. Kosten: 20,00 €

Verbindliche Anmeldung und Überweisung bis zum 04.10.2023

Schulzenhof, Johann-Boye-Straße 7, 23923 Schönberg

Dienstag, 24.10.2023 19.15 Uhr                                                                    Bälau

Dagoberta macht Kasse

Die unabhängige Finanzberaterin Ute Regina Voß hält einen Vortrag.

Diese Veranstaltung wird vom KreislandFrauenVerband ausgerichtet.

Verbindliche Anmeldung bis zum 20.10.2023

Dorfgemeinschaftshaus Bälau, Uhlenbusch 2 a, 23881 Bälau

Donnerstag, 02.11.2023 17.00 Uhr                                                        Ratzeburg

Vortrag Osteopathie für Erwachsene

Das imago-Therapeutikum, Salem informiert zu Möglichkeiten und Anwendungs-

bereichen  der Osteopathie. Im Anschluss stärken wir uns mit einer Kürbis-

suppe. Kosten für den Vortrag und Suppe: 9,00 €.

Anmeldung und Überweisung bis zum 20.10.2023

Wittler`s Hotel, Große Kreuzstraße 11, Ratzeburg

Freitag, 10.11. - 12.11.2023                                                              Kühlungsborn

Wellness-Wochenende in Kühlungsborn

Gemeinsam mit den LandFrauen des Ortsvereines Nusse wollen wir an die Ost-

see fahren.

Leistungen: 2 x Übernachtung mit abwechlungsreichem Frühstücksbuffet,

2 x Abendessen, 1 Flasche Mineralwasser (pro Zimmer), EZ Landseite 260,00 €, DZ Landseite 210,00  € pro Person.

Um 10.30 Uhr Abfahrt mit dem Reisebus vom Rathaus, Unter den Linden 1,

23909 Ratzeburg

Rückfahrt am 12.10.2023 ca. 14.00 Uhr

Anmeldung bis zum 10.09.2023

Donnerstag, 16.11.2023 16.00 Uhr                                                        Ratzeburg

Vortrag "Zweifeln erlaubt"

Tino Sdunek, pensionierter Polizeibeamter, informiert zu Machenschaften von Trickberügern und wie Sie diese erkennen und sich schützen.

Anmeldung bis zum 10.11.2023; Gäste zahlen 5,00 €

Gemeindesaal Ansveruskirche, Mechower Straße 2, 23909 Ratzeburg

Donnerstag, 07.12.2023 17.00 Uhr                                                    Groß Zecher

Weihnachtsfeier

Wir lassen uns im Restaurant Maräne verwöhnen, wollen gemeinsam die Vor-

weihnachtszeit genießen und wichteln.

Hierfür bitte ein Päckchen mit einem Inhalt im Wert von 10,00 € liebevoll packen und in Zeitungspapier einschlagen. Lustige wie auch besinnliche Geschichten werden erzählt und Weihnachtslieder gesungen.

Begrüßungsgetränk und Buffett 40,00 €

Anmeldung und Überweisung bis zum 30.11.2023

Restaurant Maräne, Dorfstraße 12, 23883 Groß Zecher

Samstag, 06.01.2024 15.00 Uhr                                                            Ratzeburg

Neujahrs-Zuprosten

Wie im vergangenen Jahr wollen wir gemeinsam mit Punsch und Bockwurst ins neue Jahr starten.

Kosten: 5,00 €

Anmeldung bis zum 02.01.2024

Hof Lange, Seedorfer Straße 49, 23909 Ratzeburg

Montag, 15.01.2024 15.00 Uhr                                                                Schmilau

Bingo - Nachmittag

Bei Kaffee und Kuchen wollen wir gemeinsam spielen. Dieses beliebte Spiel garantiert ein kurzweiliges und geselliges Zusammentreffen.

Einsatz pro Person5,00€ - die drei erfolgreichsten Spieler erhalten ein Präsent.

Anmeldung und Überweisung bis zum 06.01.2024

Dorfgemeinschaftshaus Schmilau, Dorfstraße 12, 23911 Schmilau

Dienstag, 23.01.2024 18.30 Uhr                                                             Schmilau

Fit ins Jahr 2024

Der Physiotherapeut Torsten Benken wird uns erklären, wie Kraft, Ausdauer, Achtsamkeit und Entspannung uns helfen, gestärkt durchs Leben zu gehen.

Anmeldung bis zum 10.01.2024 Gäste zahlen 5,00 €

Dorfgemeinschaftshaus Schmilau, Dorfstraße 12, 23911 Schmilau

 14.02.2024 15.00 Uhr                                                                            Ratzeburg

Jahreshauptversammlung

Und wieder ist ein Jahr vergangen! Auf der Jahreshauptversammlung blicken wir zurück auf das Jahr 2023: Was ist gelaufen und was treibt uns um? Was planen wir für 2024?

Kaffeegedeck: 10,00 €

Anmeldung und Überweisung bis zum 31.01.2024

Wittler`s Hotel, Große Kreuzstraße 10, 23909 Ratzeburg

Vorankündigung 2024

Vom 04.04.2024 bis zum 07.04.2024 wollen wir Holland, die blühende Viel-

falt besuchen.

4 Tage in Holland mit Besuch des Keukenhofs, Rotterdam und evtl. Delft.

Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden.

Am Dienstag, 02.07.2024 findet im Rahmen der Kieler Woche der Deutsche landFrauentag in der Wunderino Arena statt.

Nähere Informationen folgen.

5jähriges Jubiläum Junge LandFrauen

07. Oktober 2023

 

Dagoberta macht Kasse - Frauen auf dem Lande

24. Oktober 2023

 

Arbeitstagung LandesLandFrauen Verband

18. November 2023

 

Kreis-Deligiertenvesammlung

28. Februar 2024

 

"Gesund trotz Frau" - das weibliche Gesundheitsrisiko

17. April 2024

 

BundesLandFrauenTag in Kiel, Sparkassenarena

02. Juli 2024

 

Jubiläum KreisLandFrauenVerband Hzgt. Lbg.

12. Oktober 2024

 

"Geburtstrauma statt Traumgeburt"

mit Hebamme Nina Reits

06. November 2024 - 19:30 Uhr DGH Bälau

 

 

 

Fehlt noch ein Geschenk?

Wir hätten da was !!!!

Eine Mitgliedschaft im örtlichen Landfrauenverein.

Hier können Sie sich das Formular für den Gutschein herunterladen!

Beim entsprechenden Ortsverein reichen Sie den Antrag zur Mitgliedschaft einfach ein.

Mitglied bei den Landfrauen werden
Gutschein_Mitgliedschaft_OV.pdf
PDF-Dokument [253.6 KB]

Wir sind Mitglied im

Druckversion | Sitemap
Impressum | Datenschutzerklärung | © KreisLandFrauenVerband Herzogtum Lauenburg