Mittwoch, 22. Februar 2023 14.00 Uhr Ratzeburg
Jahreshauptversammlung mit anschließender Verabschiedung der
1. Vorsitzenden
Nach der Kaffeetafel findet die Jahreshauptversammlung statt.
Im Anschluss wollen wir würdevoll die 1. Vorsitzende Frau Meike Lange verabschieden.
Verbindliche Anmeldung bis zum 15.02.2023
Wittler`s Hotel, Große Kreuzstraße 11, Ratzeburg
Samstag, 11. März 2023 09.30 Uhr Salem
Frauenfrühstück mit Vortrag "Hosen, weiblich"
Nach einer Stärkung am Frühstücksbuffet wird Frau Jutta Kürtz, Autorin und Journalistin aus Kiel, in ihrem Vortrag über ein Stück Emanzipationsgeschichte berichten - am Beispiel eines Kleidungsstücks!
Das Buffet wird vom Vorstand organisiert.
Kostenbeitrag: 15,00 Euro
Verbindliche Anmeldung und Bezahlung auf das Vereinskonto bis zum 04.03.2023
Gemeindezentrum, Seestraße 44, Salem
Mittwoch, 15. März 2023 19.30 Uhr Bälau
Frauen auf dem Lande... das bewegt uns!
Vortrag "Unsere Atmung"
Atem-, Sprech- und Stimmungstherapeutin Charlotte Kopp aus Bergedorf spricht über unsere Atmung, unser Medium zum Austausch mit unserer Umwelt, über lebenswichtige Prozesse im Körper und unseren Einfluss durch unsere Atmung.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung per Email an buero@landfrauen-herzogtum.de
Dorfgemeinschaftshaus, Im Uhlenbusch 2a, Bälau
Mittwoch, 12. April 2023 14.00 - 18.00 Uhr Testorf
Donnerstag, 13. April 2023 14.00 - 17.00 Uhr
2-tägiger Kreativworkshop "Mosiak"
Aus verschiedenen Materialien können mosiakverzierte Hingucker und Geschenke hergestellt werden. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Materialien und Werkzeuge werden gestellt.
Kostenbeitrag: 30,00 Euro; Material ca. 20,00 Euro, Bezahlung vor Ort.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Verbindliche Anmeldung bis zum 05.04.2023
Wer vorab schon mal schauen will: www.mosaikundweide.de
Wir bilden Fahrgemeinschaften.
Mosaik, Kastanienallee 22, 19426 Testorf
Freitag, 28. April 2023 16.00 Uhr Lübeck
Wasser-Marionetten-Theater
Nach der Begrüßung mit Sekt/Saft erwartet uns eine fantasievolle Vorstellung unter Wasser.
Im Anschluss wollen wir im Cafe & Bar Celona (Hafenstraße 1, Lübeck) Essen gehen (Bezahlung vor Ort).
Kosten für das Theater: 25,00 Euro
Verbindliche Anmeldung und Bezahlung auf das Vereinskonto bis zum 09.04.2023
Wir bilden Fahrgemeinschaften.
Wasser-Marionetten-Theater, Kanalstraße 108, Lübeck
Dienstag, 09. Mai 2023 14.00 - 18.00 Uhr Schönberg
Brotbackkurs und Volkskundemuseumsbesuch
Wir backen Weizen/Misch/Schwarzbrot im Backhaus und nehmen dieses anschließend mit nach Hause. Zwischendurch erhalten wir eine Führung im Museum und können uns bei einer gemeinsamen Kaffeetafel stärken.
Kosten für Backkurs, Führung und Kaffeetafel: ca. 20,00 Euro
Bezahlung vor Ort, begrenzte Teilnehmerzahl
Verbindliche Anmeldung bis zum 02. Mai 2023
Freilichtanlage Bechelsdorfer Schulzenhof, Johann-Boye-Straße 7, Schönberg/Mecklenburg
Mittwoch, 17. Mai 2023 17.00 Uhr Salem
Vortrag "In der Sprache liegt die Kraft"
Nach einer abendlichen Suppe von der Salem Seebar referiert Frau Gisa Jeremias vom Institut für bewusste Sprache, Lingva Eterna, über die faszinierende Wirkungsweise unserer Sprache nach dem Motto "Präsent, klar und wertschätzend kommunizieren". Kosten für den Imbiss: 6,00 Euro
Verbindliche Anmeldung und Bezahlung auf das Vereinskonto bis zum
10.05.2023
Gemeindezentrum, Seestraße 44, Salem
Donnerstag, 01. Juni 2023 15.00 Uhr Mölln
Lesung mit Autorin Adrienne Friedlaender
Gemeinsame Veranstaltung mit mehreren Ortsvereinen des Kreises, organisiert vom LFV Breitenfelde
Die Spiegel-Bestseller-Autorin Adrienne Friedlaender wird aus ihrem neuesten Buch "Ist das verboten, oder darf ich das? lesen, eine fröhliche Anregung zum Regeln-Brechen. Sie wird auch ihre Bücher signieren.
Der Quellenhof wird eine reichhaltige Spargelsuppe servieren.
Kosten für Lesung und Imbiss: 15,00 Euro
Getränke: Selbstzahler, Bezahlung vor Ort
Verbindliche Anmeldung bis zum 22.05.2023
Hotel Quellenhof, Hindenburgstraße 16, Mölln
Freitag, 09. Juni 2023 08.30 Uhr Ratzeburg
"Park & Garden" - Tagesausflug zum Gut Stockseehof
Auf dem Gelände und in den Gärten des Gutes erwarten uns diverse Aussteller, die alles zeigen, was Haus und Hof, Garten und Balkon schöner machen.
Um 14.00 Uhr Weiterfahrt nach Malente zum Dieksee zur gemeinsamen Kaffeetafel.
Kosten für Bus, Eintritt und Kaffeetafel: 55,00 Euro (evtl. mehr bei geringerer Teilnehmerzahl als 35 Personen - Bezahlung Rest im Bus)
Abfahrt: 08.30 Uhr Schlosswiese Ratzeburg
Rückkehr: ca. 17.45 Uhr
Verbindliche Anmeldung und Bezahlung von 55,00 Euro auf das Vereinskonto bis zum 01.06.2023
Parkplatz Schlosswiese, Ratzeburg
Mittwoch, 14. Juni 2023 14.00 Uhr Neumünster
LandesLandFrauenTag
Frau Greta Silver, YouTuberin, Podcasterin, Autorin und Speakerin, ist dieses Jahr live auf der Bühne zu sehen und animiert, das Leben zu lieben und Neues zu entdecken.
Der Kreisverband bietet eine Busfahrt ab Mölln an.
Nähere Einzelheiten liegen zur Zeit noch nicht vor und werden später bekannt gegeben.
Holstenhallen, Neumünster
Mittwoch, 05. Juli 2023 14.00 Uhr Mölln
Schifffahrt auf den Möllner Seen
Mit dem MS Till wollen wir in See stechen. Bei einer 1-stündigen Schifffahrt werden wir Mölln vom Wasser aus betrachten mit dem Hafen, Elbe-Lübeck-Kanal, Stadtsee, Schulsee und Ziegelsee.
Anschließend fahren wir in den Uhlenkolk zum Kaffeetrinken.
Kosten für die Schifffahrt: 11,00 Euro
Verbindliche Anmeldung und Bezahlung auf das Vereinskonto bis zum 18.06.2023
Wir bilden Fahrgemeinschaften.
Schiffsanleger Wassertorbrücke, 23879 Mölln