LandFrauen im Kreis Herzogtum Lauenburg
 

Archiv

 

August 2024

 

Mi. 14. 08. 2024 12:00 Uhr Gemeinsam essen

Die LandFrauen kochen einen frischen Gemüseauflauf– und wir essen gemeinsam. Nicht alleine zu essen und Gemeinschaft zu erleben ist das Ziel dieser Veranstaltung.

Der Unkostenbeitrag von 5,00€ pro Person wird vor Ort bezahlt!

Anmeldung bei Ines Kröger; 0170 9048 721 oder unter ratzeburg@landfrauen-herzogtum.de im Zeitraum zwischen dem 27. Juli 2024 bis 10. August 2024 Gemeinderaum der Ansverus-Kirche, Mechower Straße 4, 23909 Ratzeburg

 

Do. 15. 08. 2024 18:00 Uhr Vortrag „Emotionales Essen“

Was hat Essen mit unseren Gefühlen zu tun? Wie entscheiden wir, was wir essen, und welche Rolle spielen Gefühle dabei? Der Vortrag vermittelt Hintergrundwissen und lädt zur Selbstreflexion und Diskussion ein.

Anmeldung bis zum 8. August 2024; Nichtmitglieder sind herzlich willkommen und zahlen einen Unkostenbeitrag von 5,00€ auf das Vereinskonto.

DGH „Alte Schule“, Dorfstraße 12, 23911 Schmilau

 

 

So. 24.08.2024 15:00 Uhr Möllner City-Lauf

 

Wir wollen als LandFrauen am Möllner City-Lauf teilnehmen. Wahlweise Nordic Walking (8 Km) mit Start um 15:00 Uhr oder den Eulenspiegellauf (10 Km) mit Start um 15:45 Uhr. Der Verein übernimmt die Anmeldekosten bei Teilnahme. Als Belohnung gibt es ein T-Shirt.

Verbindliche Anmeldung bis zum 1. August 2024

 

 

Mi. 28. 08. 2024 12:45 Uhr Fahrt zum NORTEX-Mode-Center

Gemeinsam fahren wir zum Mode-Center NORTEX nach Neumünster. Dort erhalten wir um 14:30 Uhr zur Begrüßung Kaffee & Kuchen und anschließend eine Führung durchs Haus sowie die Möglichkeit zum Einkaufen.

 

Abfahrt: 12.45 Uhr Schlosswiese Ratzeburg

Rückfahrt: 18:00 Uhr in Neumünster;

Verbindliche Anmeldung und Zahlung des Unkostenbeitrages für den Bus der Firma Berg in Höhe von 23,00€ bis zum 20. August 2024

 

 

 

 

Do. 29.8. – 01.09.2024 NORLA tgl. von 9:00 – 18:00 Uhr

 

Die 74. größte Landwirtschafts- und Verbrauchermesse Norddeutschlands ist ein jährliches Großereignis, das in diesem Jahr den Schwerpunkt bei der Landtechnik hat.

Rendsburger Messegelände, Am Exerzierplatz, 24768 Rendsburg

 

September 2024

 

So. 8. 09. 2024 RSV-Triathlon

Wir unterstützen den Triathlon des RSV „Bockis Biest- Ratzeburg reloaded“

Im Zeitraum vom 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr wollen wir dieses Ereignis unterstützen und suchen noch helfende Hände, die gerne in 2er oder 3er Gruppen an Absperrungen helfen.

Bitte bis zum 15. August 2024 melden. Am Freitag, 6. September gibt es dafür eine Helfer-Party.

 

 

Mi. 11. 09. 2024 12:00 Uhr Gemeinsam essen

 

Die LandFrauen kochen – und wir essen gemeinsam. Nicht alleine zu essen und Gemeinschaft zu erleben ist das Ziel dieser Veranstaltung, es gibt Birnen, Bohnen und Speck.

Anmeldung bei Ines Kröger; 0170 9048 721 oder unter ratzeburg@landfrauen-herzogtum.de im Zeitraum zwischen dem 24. August 2024 bis 7. September 2024: Der Unkostenbeitrag von 5,00€ pro Person wird vor Ort bezahlt!

Gemeinderaum der Ansverus-Kirche, Mechower Straße 4, 23909 Ratzeburg

 

 

Do. 12.09.2024 17:00 Uhr Patientenverfügung/(Vorsorgevollmacht

 

Wir freuen uns, den Vortrag mitr RA Thomas Menzel nunmehr nachholen zu können.

Verbindliche Anmeldung bis zum 30. August 2024

Gemeinderaum der Ansveruskirche, Mechower Straße 4, 23909 Ratzeburg

 

 

Mo. 30. 09. 2024 Tagesfahrt zum Herbstmarkt Kiel-Molfsee

 

Im Freilichtmuseum Kiel-Molfsee beginnt im Herbst die „fünfte Jahreszeit“. Beim jährlich veranstalteten Herbstmarkt zeigen sich an ca. 150 Ständen verschiedenste Aussteller in den historischen Häusern. Darunter befinden sich viele Kunsthandwerker, die ihre Kunst vor Ort zeigen und auch verkaufen.

Im Preis von 45,00€ bei mindestens 30 Personen sind enthalten die Kosten für Fahrt und Eintritt.

Abfahrt: 09:00 Uhr Ratzeburg – ab Schlosswiese

09:10 Uhr Ratzeburg - Bahnhof

Rückfahrt: 17:00 Uhr

Ankunft: 18:30 Uhr

Anmeldung und Überweisung bis zum 18.09.2024

 

Oktober 2024

 

Di. 08.10.2024 14:30 Uhr Erntedank in der Kutscherscheune

Erde, die uns dies gebracht, Sonne, die es reif gemacht.

Liebe Sonne, liebe Erde, euer nie vergessen werde.“

Mit diesen Worten von Christian Morgenstern laden wir herzlich ein zu einer Andacht mit Pastorin Sophie Hobert mit anschließender Kaffeetafel in die Kutscherscheune in Groß Zecher.

Käsebrot oder Kaffeegedeck: 12,50€ (1 Stück Kutschertorte, Blechkuchen in kleine Stücke geschnitten auf Platten sowie Filterkaffee, Tee und heiße Schokolade satt)

Anmeldung und Überweisung bis zum 29. September 2024 Kutscherscheune, Lindenallee 15, 23883 Groß Zecher

 

 

Mi. 09.10. 2024 12:00 Uhr Gemeinsam essen

Die LandFrauen kochen eine Kürbissuppe – und wir essen gemeinsam. Nicht alleine zu essen und Gemeinschaft zu erleben ist das Ziel dieser Veranstaltung.

Der Unkostenbeitrag von 5,00€ pro Person wird vor Ort bezahlt! Anmeldung bei Ines Kröger; 0170 9048 721 oder unter ratzeburg@landfrauen-herzogtum.de nur im Zeitraum zwischen dem 21. September 2024 bis 5. Oktober 2024. Gemeinderaum der Ansverus-Kirche, Mechower Straße 4, 23909 Ratzeburg

 

 

Sa. 12.10.2024 Jubiläum des Kreisverbandes

Der Verband wurde im April 1954 gegründet. Dieses 70jährige Jubiläum wird im Hotel und Restaurant „Waldhof auf Herrenland“, Auf dem Herrenland 2, 23879 Mölln gefeiert. Herzlichen Glückwunsch!

 

 

November 2024

 

Sa. 02.11.2024 14:00 Uhr „Letzte Hilfe“ Halbtagesseminar

Die meisten Menschen möchten am Ende ihres Lebens so lange wie möglich in ihrem Zuhause bleiben und dort auch sterben. Oft übernehmen An- und Zugehörige einen Teil der Versorgung und begleiten den vertrauten Menschen bis zum Schluss.

Unterstützung durch ambulante Pflegedienste ist sehr wertvoll, dennoch bleiben Fragen offen und wünschen sich die Betreuenden, in der Sterbebegleitung mehr Sicherheit und Handlungskompetenzen zu erlangen. Durch verständliche Informationen und praktische Hilfestellungen lernen die Teilnehmer*innen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können.

In einem geschützten Raum und in leicht verständlicher Form vermitteln die Kursleiterinnen Radiah Könemann & Daniela Hensel Grundwissen über Sterben, Tod und Palliativversorgung.

Nichtmitglieder sind willkommen und zahlen einen Unkostenbeitrag von 10,00€

Anmeldung und Überweisung bis zum 20. Oktober 2024

DGH „Alte Schule“, Dorfstraße 12, 23911 Schmilau

 

 

Mi. 06.11.2024 19:30 Uhr Geburtstrauma statt Traumgeburt

Vortrag des Kreisverbandes, Frau Dr. Nina Reitis, Hebammenwissenschaftlerin.

Wenn Geburtserinnerungen nach Jahren oder Jahrzehnten noch schmerzen, ist es nicht zu spät, wieder ins Vertrauen zu kommen und mit dem Erlebten, Frieden zu schließen. Der Eintritt ist frei.

Anmeldung bis zum 1. November 2024.

DGH, Im Uhlenbusch 2a, 23881 Bälau

 

 

08. – 10.11.2024 Wellnessfahrt nach Kühlungsborn

Weil es so schön war, schließen wir uns auch in diesem Jahr wieder den Nusser LandFrauen an und fahren gemeinsam zum Wellness-Wochenende nach Kühlungsborn.

Leistungen: - 2 Übernachtungen in komfortablen Hotelzimmern, - 2 x reichhaltiges MORADA Fit-in-den-Tag-Frühstücksbuffet, - 2 x Abendessen als Buffet

Preis: EUR 253,00 pro Person DZ, Landseite und EUR 303,00 im EZ, Landseite; zuzüglich die Kosten der Anreise

Anmeldung bis zum 15.09.2024

MORADA Strandhotel Ostseebad Kühlungsborn, Rudolf-Breitscheid-Straße 19, 18225 Ostseebad Kühlungsborn. Wir empfehlen Ihnen eine Reiseversicherung

 

 

Di. 19.11.2024 17:00 Uhr Entenbuffet

 

Gemeinsam möchten wir in diesem Jahr das Entenbuffet auf dem Hof Kaiser,

genießen. Preis ist ohne Getränke

Anmeldung und Überweisung von 38,50€ bitte bis zum 10.11.2024

Seestraße 58, 23911 Salem

 

 

Mo. 25.11.2024 10:00 Uhr am Ortsschild NEIN zu Gewalt gegen Frauen

 

Gewalt in unserer Region? – Ja, auch bei uns im Herzogtum Lauenburg erleben Frauen, LandFrauen körperliche, seelische, finanzielle oder sexuelle Gewalt. Wir wollen mit dazu beitragen, auf diese Vergehen aufmerksam zu machen. So werden wir mit den Bürgermeistern „unserer“ Gemeinden am jeweiligen Ortsschild orangefarbene Ballons platzieren.

 

Dezember 2024

 

Do. 5.12.2024 Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt Gut Stockseehof

In diesem Jahr werden wir den Weihnachtsmarkt auf dem Stockseehof besuchen. Auf dem Gelände und in den Gebäuden des Gutes erwarten uns diverse Aussteller. Sie zeigen, was die Adventszeit und Weihnachten schöner macht. Liebevoll geschmückt, Düfte nach Zimt, Tannenzweigen und Bratapfel: Das alles macht den Weihnachtsmarkt auf dem Gut Stockseehof aus.

Abfahrt: 11:00 Uhr Ratzeburg – ab Schlosswiese

11:10 Uhr Ratzeburg - Bahnhof

Rückfahrt: 17.30 Uhr

Verbindliche Anmeldung und Überweisung von 30,00 € für Eintritt und Busfahrt bis zum 15.11.2024

 

 

Mi. 11.12.2024 12:00 Uhr Gemeinsam essen

 

Die LandFrauen kochen – und wir essen gemeinsam. Nicht alleine zu essen und Gemeinschaft zu erleben ist das Ziel dieser Veranstaltung, es gibt Grünkohl, Kartoffeln und Beilagen.

Anmeldung bei Ines Kröger; 0170 9048 721 oder unter ratzeburg@landfrauen-herzogtum.de im Zeitraum zwischen dem 23. November 2024 bis 7. Dezember 2024: Der Unkostenbeitrag von 5,00€ pro Person wird vor Ort bezahlt! Gemeinderaum der Ansverus-Kirche, Mechower Straße 4, 23909 Ratzeburg

 

 

Do. 12.12.2024 14:30 Uhr Weihnachtsfeier

Unsere traditionelle Weihnachtsfeier findet in diesem Jahr in Salem statt.

Nachdem wir gemeinsam Kaffee und Kuchen genossen haben, findet

diesmal ein Schrottwichteln statt. Dafür ist ein unbrauchbarer und vor allem witziger Gegenstand im eigenen Haushalt zu finden und diesen in Zeitungspapier verpackt bei Ankunft abzugeben. Auch wollen wir wieder Weihnachtslieder singen und unsere LandFrau Ingrid Lappe erzählt und liest vor.

Verbindliche Anmeldung und Überweisung von 10,00€ bitte bis zum 01.12.2024

Gemeindezentrum Salem, Seestraße 44, 23911 Salem

 

Druckversion | Sitemap
Impressum | Datenschutzerklärung | © KreisLandFrauenVerband Herzogtum Lauenburg