Für alle Landfrauen, die gern mit dem Fahrrad unterwegs sind!
Wenn Sie gern mit Gleichgesinnten gemeinsam die Straßen erkunden möchten, die Natur genießen und die Freiheit des Fahrradfahrens erleben, dann sind Sie hier richtig.
Unsere Landfrau Dörte Wilke gründet eine neue Gruppe und lädt Sie herzlich ein, sich ihr anzuschließen und gemeinsam Ausflüge in die Umgebung zu machen.
Also zögern Sie nicht länger und schließen Sie sich der Gruppe an. Wir freuen uns darauf, Sie bald auf unseren Touren begrüßen zu dürfen.
Weitere Auskünfte unter der Tel.-Nr.: 0179 7491306
Dienstag 29.04.2025 um 18.00 Uhr / Landfrauenkino im Augustinum Mölln
Eine Veranstaltung des KreisLandFrauenverbandes. Film: "Der Buchspazierer" mit Christoph Maria Herbst.
Einlass ab 18.00 Uhr, Vorstellungsbeginn ca. 19.00 Uhr
Eintritt: 8,50 € (incl. 1 Glas Begrüßungssekt)
Anmeldung bis 20.04. bei Brigitte Buck, Tel. 04539/494
(Wir treffen uns bei Rolf Pein und können von dort in Fahrgemeinschaften weiterfahren.)
Mittwoch 14.05. um 14.00 Uhr / Einladung zur JHV im Lauenburger Hof in Sandesneben
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung.
2. Jahresbericht des vergangenen LandFrauenjahres.
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
4a Entlastung des Vorstandes
5. Vorstellung und Aussprache über die Bildung eines Teamvorstandes
6. Verschiedenes
Danach sehen wir einen Lichtbildervortrag über den Thüringer Wald von Herrn Leichsenring.
Anmeldung bis 08.05. bei Brigitte Buck, Tel.: 04539/494
Mo.19.05. - Fr. 23.05. / Kurzreise "Rund um den Pudding" nach Bielefeld
Wir starten morgens und besuchen das Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica. Am 2. Tag fahren wir zum Hermannsdenkmal und am 3. Tag besichtigen wir die Warsteiner Brauerei. Am 4. Tag erwarten uns Einblicke in das Unternehmen Dr. Oetker und am letzten Tag besuchen wir noch das Freilichtmuseum in Cloppenburg bevor wir die Rückreise antreten.
Weitere Auskünfte über die Fahrt sowie Preise erhalten Sie bei Monika Moll, Tel. 04536/766
Freitag, d. 13.06. - Tagesausflug Kaisers Hofcafe u. Kloster Zarrentin
Wir fahren im Bus nach Mecklenburg-Vorpommern und erreichen Kaisers Hofcafe zur Mittagszeit. Erst einmal genießen wir Spargel mit Schinken und Schnitzel, dann besuchen wir das alte Nonnenkloster. Nach der Führung suchen wir uns eine Gelegenheit zum Kaffeetrinken bevor uns der Busfahrer nach Hause bringt.
Der Fahrpreis beträgt bei einer Teilnehmerzahl
ab 30 Personen 74,00 €
ab 40 Personen 63,00 €
ab 50 Personen 57,00 €
eine Preisänderung ist hierbei möglich.
Abfahrt um 10.00 Uhr in Siebenbäumen/Kirche und 10.15 Uhr Sandesneben/Lauenburger Hof
Anmeldung bis 31.05.25 bei Brigitte Buck, Tel.: 04539/494
Bitte überweisen Sie den Betrag auf unser Landfrauenkonto bis 02.06.25.
Samstag d.14.06. v. 10.00 bis 16.00 Uhr LandesLandFrauentag Neumünster
In diesem Jahr konnte der Landesverband die bekannte Schauspielerin Elena Uhlig für diesen Tag gewinnen. Die Moderation übernimmt Jan Malte Andresen, musikalisch begleitet die Horst & Hoof Band den Nachmittag.
Sollten wir nicht genug Teilnehmer für einen Bus zusammenbekommen, werden wir Fahrgemeinschaften bilden.
Der Eintritt kostet 40,00 €.
Anmeldung bis 31.05. bei Brigitte Buck, Tel.: 04539/494.
Bitte überweisen Sie den Betrag bis 02.06. auf unser Landfrauen-Kto.
Samstag, d. 23.08. um 10.00 Uhr - Landfrauenfrühstück bei Pein/Klinkrade
Wir treffen uns wieder zu unserem Landfrauenfrühstück.
Anmeldung bis 10.08. bei Ihren Ortsvertreterinnen.
Bitte überweisen Sie den Betrag in Höhe von 25,00 € bis zum 10.08. auf unser Landfrauen-Kto.
Dienstag, d. 23.09. Ausflugsfahrt in die Region Eiderstedt
Wir fahren nach Wrohm, zum Alten Fährhaus Lexfähre direkt am Ufer der Eider und freuen uns dort auf ein reichhaltiges Buffet rund um den Kohl.
Danach treffen wir in Tönning auf unsere Reiseleitung die uns auf eine informative Rundfahrt über die Halbinsel Eiderstedt mitnimmt. Nach ca. 1 1/2 Stunden kehren wir zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken in einem Insel-Gasthof ein.
Der Fahrpreis beträgt:
ab 30 Personen: 83,00 €
ab 40 Personen: 72,00 €
ab 50 Personen: 65,00 €
Anmeldung bis 12.09. bei Brigitte Buck, Tel. 04539/494
Bitte überweisen Sie den Betrag auf unser Landfrauen-Kto. bis zum 15.09.
Am 9. Oktober wird unser Verein 75 Jahre jung!
Diese ERNTE wollen wir am 18. Oktober 2025 bei Pein in Klinkrade feiern.
Bitte merken Sie sich diesen Termin in Ihrem Kalender vor.
Näheres gibt es mit dem nächsten Programm.
Gäste an unseren Veranstaltungen sind herzlich willkommen. Wenn Sie sich für unsere Vorträge interessieren, melden Sie sich gern bei uns an. Erst nach 3-maligem kostenlosen Besuch unserer Referate, sollten Sie sich entscheiden ob Sie unserem Verein beitreten möchten. Für die Teilnahme an unseren Ausfahrten bitten wir für Nichtmitglieder um einen Kostenbeitrag in Höhe von 5,00 €.
Bitte bedenken Sie, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt immer auf eigene Gefahr.
Anmerkung: Mit der Anmeldung wird der elektronischen Verarbeitung der personenbezogenen Daten zugestimmt. Die Daten werden zum Zweck der Veranstaltungsorganisation aufgrund der seit 25.5.2018 geltenden Datenschutzordnung verarbeitet und vertraulich behandelt. Wir verpflichten uns, diese Daten nicht an externe Organisationen weiterzugeben. Der Veröffentlichung von Fotos, die während der Veranstaltung zum Zweck der Veröffentlichung auf der Webseite und in Printmedien erstellt werden, wird mit der Anmeldung zur Veranstaltung zugestimmt.