NEU-Bitte beachten:
Anmeldungen zu den Veranstaltungen nehmen nur die jeweils genannten Vorstandsmitglieder entgegen. Siehe das Programm, welches jeder LandFrau zugesandt
wurde.
Im Gemeindehaus Uhlenbusch von Bälau hält Frau Charlotte Kopp einen Vortrag über unsere Atmung. Sie ist Atem – Stimm – und Sprechtherapeutin aus Bergedorf.
Anmeldung bei Sabine Fuhlendorf 04543 – 7106
Anmeldeschluss: 06.03.20023
Wir treffen uns um 11.00 Uhr im Seeweg 88 auf dem Priwall.
Dort gibt es dann eine Kleinigkeit zu Essen und selbstverständlich Getränke dazu.
Danach gehen wir zum Strand und erfahren etwas über die Geschichte vom Priwall.
Um ca. 14.30 besichtigen wir noch den Viermaster Passat.
Um 16.00 ist die Heimreise in eigener Regie geplant.
Anmeldung bei Jessica Michaelis 0170 32433 10
Anmeldeschluss: 05.04.2023
Max. 15 Teilnehmer
Auch in diesem Jahr werden wir wieder am Pokalschießen in Nusse teilnehmen.
Das Trainingsschießen ist an folgenden Tagen:
Mittwoch 12.04.23, 19.04.23 und 26.04.23 jeweils in der Zeit von 19.30 bis 22.00 Uhr.
Anmeldung ist bei
Nach dem Besteller von Dörte Hansen:
Mittagsstunde
auf platt mit Untertitel
im Augustinum Mölln
Beginn ab 18.00 Uhr mit einem Begrüßungssekt
Filmbeginn ab 19.00 Uhr
Kosten 8,50 € pro Peron
Gäste sind ausdrücklich herzlich willkommen.
Anmeldung per Email bei Angelika v. Keiser:
berkenthin@landfrauen-herzogtum.de
Eine spontane Teilnahme ist jedoch trotzdem möglich.
Genießen Sie den Aufenthalt in dem schönen 4* Sterne Hotel „Leonardo Hotel Weimar“ in ruhiger und zentraler Lage.
Inkl. Leistungen:
Fahrt im komfortablen Reisebus
4 x Übernachtungen inkl. Frühstück und Abendessen
Eintritt und Führung im UNESCO Welterbe Fagus-Werk in Alfeld
Rundfahrt und Rundgang in Weimar und Erfurt mit Reiseleitung
Führung in einer Blaudruck Manufaktur in Erfurt
Tagesreiseleitung für die Fahrt nach Gotha
Eintritt und Führung im Schloss Friedensstein
Eintritt im Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich auf der Heimreise
Preis pro Person im Doppelzimmer:
569,00 € (ab 35 Teilnehmern) 599,00 € (ab 30 Teilnehmern) 629,00 € (ab 25 Teilnehmern)
Einzelzimmerzuschlag: 85,00 €
Abfahrt: 07.10 Uhr Sandesneben am Lauenburger Hof
Anmeldung bei Kerstin Jenckel: 04543-247
Anmeldeschluss: 30.04.2023
Um 18 Uhr lassen wir wieder die Kugeln rollen. In gemütlicher Atmosphäre bei einem gemeinsamen Essen lassen wir den Abend ausklingen.
Anmeldung bei Christel Lange 04543 – 7941
Anmeldeschluss: 02.05.2023
„ist das verboten, ODER DARF ICH DAS?“
Eine fröhliche Anregung zum regeln brechen
Der Quellenhof serviert eine reichhaltige Spargelsuppe. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend mit Adrienne Friedlaender, sie wird auch signieren. Den Büchertisch gestaltet die Buchhandlung Weber.
Kosten 15,00 € inkl. Spargelsuppe. Getränke Selbstzahler.
Anmeldung bei Sabine Schleese: 04543 – 7069
Anmeldeschluss: 15.05.2023
Leider stehen uns beim Programmdruck noch keine näheren Daten zur Verfügung.
Diese werden soweit sie uns vorliegen per E-Mail und Whatapp mitgeteilt.
Wir planen ein Café – Informationen dazu folgen.
Gemeinsam fahren wir mit den Landfrauen aus Berkenthin im Reisebus nach Neumünster.
Abfahrt: Siebenbäume um 09.10 Uhr
Frühstück in Aukrug
Gastrednerin Greta Silver und die Horst & Hoof-Band treten auf.
Der Eintritt kostet: 25,00 €
Die Busfahrt wird zwischen 25,00 – 30,00 € kosten bei 30 Personen
Der Preis für das Frühstück liegt noch nicht vor.
Weitere Details folgen.
Anmeldung bei Kerstin Jenckel 04543 - 247
Anmeldeschluss: 14.05.2023
Wir fahren zusammen mit dem Landfrauenverein Gudow nach Höxter.
Anreise mit Neubauer Reisen über Wernigerode mit einem geführten Stadtrundgang. Im Anschluss Weiterfahrt nach Hahnenklee zum Hotel „Walpurigshof“.
Am zweiten Tag besuchen wir die Landesgartenschau in Höxter mit Führung und Verköstigung.
Rückreise nach dem Frühstück über Celle mit einem Bummel durch die Altstadt.
Übernachtung im Doppelzimmer: 359,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 50,00 €
Im Reisepreis sind enthalten: Fahrt im erstklassigen Reisebus, 2 Übernachtungen, 2 x Frühstück, 2x Abendessen, Stadtrundgang mit Führung in Wernigerode.
Leider ist uns noch nicht bekannt wo wir in den
Reisebus einsteigen werden.
Anmeldung bei Kerstin Jenckel: nur per E-Mail
Kerstin.jenckel@gmx.de oder über Handy:
0176 36199287
Anmeldeschluss: 27.02.2023
Herr Freiberg, Sicherheitsberater im Auftrag der Polizei Ratzeburg, hält einen Vortrag über die Gefahren der Betrügereien in der heutigen Zeit.
- Gefahren an der Tür (Einbruch, Abos, etc.) - Gefahren am Telefon (Enkeltrick, falscher
Polizist, etc.)
- Gefahren im Internet (WhatsApp, E-Mail)
- Aktuelle Gefahren
- Fragen und Antworten
Ab 14.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen im Café
Kosten pro Person: 9,00 €
Der Vortag beginnt um 15.00 Uhr.
Anmeldung bei Martina Kleinwort:
0151 126 57 341
Anmeldung bis zum 21.06.2023
Noch ein wichtiger Hinweis die „JungeLandFrauen“ findet Ihr unter:
www.landfrauen-herzogtum.de/jungelandfrauen
Instagram: #jungelandfrauen.hzgtlauenburg
Facebook: Junge Landfrauen Hzgt Lauenburg
Fotos