LandFrauen im Kreis Herzogtum Lauenburg
 
Foto: D. H.

 

Rosenmontags - BINGO

 

Auch dieses Jahr fand wieder eine Rosenmontags-BINGO statt - diesmal jedoch am Faschingsdienstag :) Bei guter Laune und einer Tasse Kaffe wurden wieder fleißg "Zahlen gesammelt" und schöne Gewinne vergeben. Ein rundum toller und erfolgreicher Tag mit vielen glücklichen Gesichtern.

Foto: D. H.

Mitgliederversammlung 

 

Am 17. Feburuar 2025 fand wieder unsere alljährliche Mitgliederversammlung statt. Bei netten Gesprächen wurden wir erst einmal mit Kaffee + Kuchen verwöhnt. Anschließend haben wir die Tagesordnung "abgearbeiten": Jahresbericht 2025, Kassenbericht 2025 und natürlich haben wir auch dieses Jahr wieder unsere langjährigen Mitglieder geehrt. Und dann haben natürlich auch die Wahlen stattgefunden: diese Jahr wurde Dagmar Deppe als unsere 1.Vorsitzende Dagmar Deppe, wie auch Frau Britta Albrecht als Beisitzerin im Amt bestätigt und wiedergewählt.

Foto: D. H.

70 Jahre Landfrauen Breitenfelde

Jubiläumsfeier mit Sektempfang

 

Am 11.01.2025 haben wir Breitenfelder Landfrauen unser 70jähriges Jubiläum im Quellenhof gefeiert. Zu Beginn gab es für alle einen Sekt und anschl. haben wir viele Grußwort gehört: schöne Erinnerungen von unseren ehemaligen Vorsitzenden Rosemarie Frenz und Gerda Voß, aber es waren auch die Breitenfelder Bürgermeisterin Anne Fröhlich Möllner und dem Bürgermeister Ingo Schäper und haben uns Glückwünsche überbracht, aber auch von unserem Gästen Schützenoberst Heinz Stamer aus Breitenfelde und der Pastorin Jennifer Rath aus Breitenfelde. Anschl. gab es ausgiebiges Mittagsbüffet, natürlich mit einem leckerem Nachtisch. Im Anschluss gab es eine Comedy-Einlage von Frau Perla von und zu Rück alias Frau Doris Zink. Alles in Allem ein sehr gelungenes Fest.

Foto: D. H.

Dienstag, 10. Dezember 2024 

Weihnachtsfeier

 

An weihnachtlich geschmückten Tischen in der Waldhalle haben wir das Jahr ausklingen lassen. Frau Inge Pusback lass uns auf Plattdeutsch weihnachtliche Geschichen vor. Platt zu hörn, wör mal wedder net. Vorher gabe les ecker Kuchen/Torte und heißen Kaffee - und natürlich haben wir ordentlich geschnakkt und gelacht. Zum Abschluss gab es noch ein gemeinsames Weihnachtslied.

Es war ein schöner Nachmittag, der schon wieder viel zu früh zu Ende ging.

 

Allen gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Foto: D. H.

Dienstag, 26. November 2024 

Adventsbasteln

 

Wir sind in den Advent wieder kreativ gestartet und haben Adventsgestecke für zuhause gebastelt. Tanne und Deko wurden gestellt - danke den Spendern! Zwischendurch haben wir uns mit Kaffee und Kekse gestärkt. Es sind wunderschöne Adventsgestecke dabei rausgekommen.

Wir wünschen allen eine tolle Adventszeit ?!

Foto: H.B.

Dienstag, 05. November 2024

"Grenzen überschreiten - eine Pilgerreise von Mölln nach Santiago de Compostela"

 

In 144 Tagen 3.472 km zu Fuß - Frau Heike Brümmer berichtete uns von Ihrem Weg von Mölln nach Santiago de Compostela aus dem Jahr 2021. Sie hatte bereits 6 kleinere Abschnitte nach Santiago de Compostela unternommen, wollte aber unbedingt mal "aus dem Haus gehen" und ohne den Zug oder einen Flug dort ankommen und so begann so ihre Reise am 30.05.2021 mit vielen schönen Erlebnissen und Begegnungen, viel Regen aber auch Sonnenschein, schöne Landschaften und Städte. Jeden Tag woanders übernachten und jeden Tag neue Leute kennenlernen und das alles zu Fuß. Nach 144 Tagen kam sie dann glücklich an ihrem Ziel in Santiago de Compostela an. 

Es war ein sehr interessanter Abend, wo die Gäste viele schöne Bilder von der Reise sahen, Geschichten hörten, aber auch Fragen stellen konnten. Und da verwöhnte Frau Brümmer uns noch mit einer Tart, wo sie das Rezept von ihrer Reise mitbrachte. Alles in allem ein gelungener Abend.

 

Foto: D. D.

Erntefest mit Vortrag

"Die wunderbare Welt der Gartenbohne"

 

Nach einer ansprechenden Andacht von Pastorin J. Rath bei herbstlich geschmückten Tischen wurden uns schmackhafte Schnittchen und Kuchen im Rosalie serviert.

 

Einlochbohne Mecklenburg, Türkische Erbse, Berta's Hambächle Bunte, Dusselige Bäckerschürzle, Ammerländer Nonnenbohne - dies sind nur einige der über tausend Bohnensorgen, die es weltweit gibt und über die Frau Cordula Metzger erzählt hat. Sie erzählte auch über Herkunft und Geschichte der Bohnen, soweit diese bekannt waren oder überliefert wurden. Es war mal wieder ein sehr interessanter und lehrreicher, sowie leckerer Nachmittag. 

Foto: D. H.

Donnerstag, 19. September 2024

Tagesfahrt zum Schloss Bothmer

 

Das schöne Schloss Bothmer haben wir gemeinsamt besucht mit einer interessanten und fachkundigen Schlossführung. Vorab haben wir in der Orangerie zu Mittag gegessen. Nach der Führung sind wir gemeinsamt nach Boltenhagen und konnten da nach Lust und Laune bummel. Es war ein sehr schöner Tage.

Foto: D. D.

Sonntag, 01. September 2024

Schützenfest in Breitenfelde

 

LANDFRAUEN Café 

"Ländliches Torten- und Kuchenbüffet" 

 

 

Auch dieses Jahr haben wir wieder mit dem LANDFRAUEN CAFÉ das Breitenfelder Schützenfest unterstützt und viele Torten- und Kuchenspenden erhalten. Wir danken den fleißigen Unterstützern!

Foto: A. G.

 

Donnerstag, 15. August 2024 

Tagesfahrt zu den Probsteier Korntagen 

Busfahrt ins Probsteier Land, wo sich alles im Juli und August "Rund um das Korn" dreht; dort wollten wir gemeinsam die großen Strohfiguren ansehen und ein Mittagessen genießen. Nachmittags wäre dann noch Zeit für den Irrgarten Probsteihagen und eine Kaffeepause gewesen.

 

Die Fahrt fiel leider mangels Teilnehmerzahl aus - schade!

Foto: D. H.

Dienstag, 25. Juni 2024 

Sommerfest mit Mitfach-Büffet 

ab 17.00 Uhr bis .... (mal sehen)

 

 

Was war es für eine schönes Fest:

ein super Büffet - was konnten wir schlemmen - die Auswahl war überragend.

Bei tollem Wetter haben wir erst geschlemmt und dann viele tolle Gespräche gehabt. Auch unser Speed-Dating war einfach schön.... was haben wir gelacht. Danke an alle für das tolle Essen, die tollen Gespräche und die fröhlichen Gesichter. 

Foto: D. H.

Donnerstag, 16. Mai 2024 

Tagesfahrt in die Marsch- und Vierlande

 

Busfahrt durch die Marsch- und Vierlande mit fachkundiger Reiseleitung. Wir haben eine Gärtnerei und die Altengammer Kirche besucht. Zum Mittagessen sind wir im Tatenberger Fährhaus eingekehrt und nachmittags gabt es Kaffee und Kuchen im Café Molina. 

 

Foto: D. H.

Donnerstag, 25. April 2024

Vortag "Richtige Umgang mit Arzneimitteln"

 

In einem Vortrag hat uns der Apotheker Dr. Marin Flemming in der Waldhalle, Mölln den richtigen Umgang mit Arzneimitteln näher gebracht. Der Nachmittag startete mit Kaffee und Kuchen.

 

Foto: D. H.

Mittwoch, 17. April 2024

Vortag "Gesund trotz Frau - 

das weibliche Gesundheitsrisiko"

 

Eine Veranstaltung des KreisLandFrauenVerbandes.

 

 

Druckversion | Sitemap
Impressum | Datenschutzerklärung | © KreisLandFrauenVerband Herzogtum Lauenburg