LandFrauen im Kreis Herzogtum Lauenburg
 

Ortsverein Berkenthin  -  Termine

 

Anmeldungen unter 04541 - 3324

Dienstag, 28. November 2023  14:00 Uhr

 

Weihnachtskränze binden

 

in der besinnlichen Zeit des Jahres wollen wir wieder zusammen kommen und Weihnachtskränze binden. Gemeinsam wollen wir uns auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen und in gemütlicher Atmosphäre wunderschöne Kränze für unsere Türen und Wohnungen gestalten. Natürlich werden wir auch Zeit haben, um gemütlich Kaffee und Kuchen zu genießen. Lasst uns gemeinsam eine unvergessliche Zeit verbringen und unsere Häuser festlich schmücken.

 

Bitte mitbringen:

- Astschere, Grünzeug, Bindedraht, Deko und nach Wunsch Kerzenhalter

- Gute Laune und Lust auf kreatives Gestalten

Anmeldung bis 31.08.23

unter 04544 - 1295

Montag 04. bis Mittwoch 06. Dezember 2023

 

Advent in Wernigerode

 

 siehe Reiseflyer

Advent in Weringerode
3 Tage Advent im Harz.pdf
PDF-Dokument [293.5 KB]

Anmeldung bis 01.12.23

unter 04544 - 1295

Freitag, 08. Dezember 2023  14:00 Uhr

 

Weihnachtsfeier

 

Gaststätte Pein in Klinkrade 

 

Weihnachtsfeier mit Ingrid Kunstreich Kaffeegedeck

12 € 

 

Infos und Anmeldung unter 04544 - 2371189

Samstag, 09. Dezember 2023  14:00 Uhr

 

Heart Pillow Projekt

 

Altes Pastorat, Berkenthin

 

Nachdem wir in den beiden ersten Terminen 25 Kissen fertiggestellt und weitere 25 genäht haben, wollen wir an diesem Tag diese vorbereiteten Kissen stopfen und zunähen.

 

Anmeldung bis 28.07.23

unter 04544 - 2371189

Sonntag, 10. Dezember 2023 

 

Weihnachtskonzert Laeiszhalle 

 

Laeiszhalle, Hamburg

 

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Lesung Oliver Stokovski

Abfahrt 12.15 Uhr Haltestelle Oldesloer Str./PENNY 

Beginn 14:00 Uhr Anschl. Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes Überweisung (Fahrt + Eintritt) 59 €, Gäste 65 € 

Über uns

Was bisher geschah

   Mitgliedsantrag   & Flyer

Fotorechte: LandFrauen Berkenthin und Umgebung e.V.

Ausnahmen werden gesondert aufgeführt.

Druckversion | Sitemap
Impressum | Datenschutzerklärung | © KreisLandFrauenVerband Herzogtum Lauenburg