LandFrauen im Kreis Herzogtum Lauenburg
 

LandFrauenVerein Gudow

Der LandFrauenVerein Gudow begrüßt Sie herzlich auf seiner Internetseite.

 

Wir begrüßen euch mit einem neuen Programm und wünschen euch im neuen Jahr von Herzen viele schöne Erlebnisse, Begegnungen und vor allem Gesundheit.

Hinweis: In den Texten seht ihr, bei wem die Anmeldung erfolgen soll. Die Telefonnummern dazu findet ihr am Ende.

 

Der Team-Vorstand Birgit Möbis, Elma Sommerfeld, Monika Rohloff

Vortrag in der Pfarrscheune Gudow

Foto: Pixaby

Die Welt steht Kopf!

Donnerstag 13. März 2025 - 17:00 Uhr

„Frieden war - Frieden ist nicht mehr - Frieden soll wiedersein: Gründe für die gegenwärtige Situation, mögliche Entwicklungen und eine friedensethische Bewertung“.

Im Anschluss gemütliches Beisammensein. Dafür nehmen wir gerne etwas für das Büffet an. Bringt gerne Nachbarn, Freunde oder Verwandte mit.

 

Kosten 5,00 € (Gäste 8,00 €)

Anmeldung beim Team-Vorstand bis zum 03.03.
und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de

 

NORTEX-Modecenter Neumünster


Mittwoch 19. März 2025

Busfahrt zusammen mit den Breitenfelder LandFrauen. In Neumünster Führung mit Blick hinter die Kulissen, Kaffee und Kuchen. Danach freie Zeit zum Shoppen.
Abfahrt 12:30 Uhr Mölln am Quellenhof
zurück: gegen 20.00 Uhr
Kosten je nach Teilnehmerzahl zwischen 25,00 € und 33,50 €
Anmeldung  bis 10. Februar beim Teamvorstand

und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de

Kneipenquiz

Mttwoch 26.März 2025  - 18:30 Uhr

6-er Teams treten gegeneinander an und testen ihr Wissen. Die Teams werden dort zusammengestellt. Der Abend wird humorvoll von zwei Quizmastern (den Quizzenschaftlern) moderiert und verspricht uns viel Spaß.

Veranstaltung des KreisLandFrauenverbandes
in der Gaststätte Heitmann, Wotersen 7, 21514 Wotersen
Kosten: 15,00 €

Anmeldung  bis 07. März beim Teamvorstand

und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de

Unser traditionelle Knobelabend ...

... im Landhaus Hartz, Gudow

Donnerstag 03. April 2025 16:00 Uhr

 

Statt wie bisher 10,00 € Startgeld bringt bitte jede Teilnehmerin ein kleines Geschenk mit. Hier ist der Fantasie keine Grenze gesetzt. Gerne etwas Gekauftes, Gebasteltes, Kreatives oder Gutschein für eine spätere Gabe (Torte usw.). Wer keine Idee hat, kann auch 10,00 € in einen Umschlag stecken.
Nicht einpacken, es soll auf dem Preistisch zu erkennen sein!


Anmeldung bis 27. März beim Teamvorstand und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de

Die Anmeldung bitte mit Essenswunsch für die Pause

Zur Wahl stehen Currywurst/Pommes oder Salat mit Hähnchenbrust

LandFrauenKino der Kreis-LandFrauen

Dienstag 29. April 2025 - 19:00 Uhr
im Augustinum Mölln

 

Wir sehen 

Der Buchspazierer“ 

mit Christoph Maria Herbst.

 

 

 

Einlass ab 18:00 Uhr
Eintritt 8,50 €, inkl. 1 Glas Begrüßungssekt
Anmeldung bis 22. April beim Teamvorstand und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de

aber auch spontan ohne Anmeldung möglich

Wanderung zum LiLa-Hofladen Sarnekow

Dienstag 06. Mai 2025 14:00 Uhr

Lisa Ladewig zeigt uns den landwirtschaftlichen Betrieb und gibt uns Einblicke in deren Arbeit. Je nach
Wetterlage können wir mehr oder weniger anschauen.
 

Bitte festes Schuhwerk anziehen!

Dort bekommen wir anschließend eine Verkostung zum Selbstkostenpreis von 7,00 €
Autofahrer kommen 15.00 Uhr direkt dort hin.
Anmeldung bis 02. Mai  beim Teamvorstand und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de

Spielenachmittag mit Gesellschaftsspielen ...

... in der Pfarrscheune Gudow
 

Mittwoch 14.April - 15:00 Uhr

 

Wer spielt nicht gerne Gesellschaftsspiele aber es fehlen die Personen um vier für eine Runde zu bekommen? Dann bitte euer Lieblingsspiel mitbringen (wir haben aber auch viele da), und etwas für die Kaffeepause, und schon kann es losgehen.
 

Kosten  5,00 €
Anmeldung bis 09. April beim Teamvorstand und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de

 

Boßeln rund um den Segrahner Berg

Samstag 07.Juni 2025
Die LandFrauen sind mit einem geschmückten Bollerwagen dabei.

 

Die Startgebühr übernimmt die LandFrauen-Kasse.
Anmeldung bis 01.06. bei Bärbel Bagusch,
Telefon 0152-57028680, beim Teamvorstand und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de

Gartenbesichtigung

Donnerstag 12. Juni 2025 - 13:00 Uhr
Gartenbesichtigung
Wir besuchen den wunderschönen Garten von Walburga Finke in Lübeck, Vorrader Str. 29 (wir fahren in Fahrgemeinschaften).
Walburga hält für uns Kaffee/Tee/Wasser bereit und wir bringen selbst Kuchen/Torte mit.
Es ist für uns zum Fahren noch vor Lübeck, also kein Stadtverkehr. Bitte bei der Anmeldung sagen, wer selbst fährt und wer auf jeden Fall mitgenommen werden möchte.

Abfahrt in Gudow: 13:00 Uhr
Anmeldung bis 31. Mai beim Teamvorstand und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de

LandesLandFrauentag in Neumünster

Sa. 14. Juni - 10.00 Uhr
LandesLandFrauentag in NMS, Holstenhallen
Justus-von-Liebig-Straße 2-4, 24537 Neumünster
Es fährt kein Bus des Kreises. Wir fahren in Fahrgemeinschaften.

 

Zeiten

10:00 Uhr Öffnung der Stände
12:00 Uhr Start Bühnenprogramm
Moderation Jan Malte Andresen

Musik Horst Hoof Band
Stargast Elena Uhlig, Deutsche Schauspielerin, Autorin und Moderatorin.
Eintritt 40,00 €. 

Der Ortsverein bestellt die Eintrittskarten.
Anmeldung bis 07. Mai beim Teamvorstand und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de

Fahrradtour mit Treffen in Kehrsen

Freitag 20.Juni - 14:00 Uhr

Brigitte Rakowski macht uns ihre beliebte Grillpfanne Gudower Hof zum Selbstkostenpreis.
Besichtigung der neuen Physiotherapieräume von Aleksandra Rakowski und Rechenzentrum CSN-Solutions.

 

Abfahrt am Alten Backhaus für die Radfahrer um 14:00 Uhr
Autofahrer direkt nach Kehrsen um 15:00 Uhr, Gebäude
von CSN-Solutions, Kastanienallee 11

 

Bitte vorab in unsere WhatsApp-Gruppe schauen, falls das Wetter unbeständig ist, kommt dort die Info.
Anmeldung bis 14. Juni beim Teamvorstand und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de

Zaubertheater

Donnerstag 18.September - 19:00 Uhr
Zaubertheater,

Beckergrube 87, Lübeck
Eine Fahrt zusammen mit weiteren LandFrauen aus dem Kreis. Diese Vorstellung ist komplett für uns reserviert.

 

Abfahrt 17.25 Uhr, 23879 Mölln, Quellenhof
Ankunft ca. 22.45 Uhr
Kosten je nach Anzahl der Teilnehmer ab 30 Pers.: 56,00 € p. P., ab 35 Pers. 53,00 € p. P.
Anmeldung bis spätestens 30.Juli, aber wenn möglich früher, beim Teamvorstand und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de da es in mehreren Ortsvereinen angeboten wird.

Spreewald-Reise

Sonntag 29.Juni – Mittwoch 02. Juli 2025

Wir fahren mit Neubauer Reisen nach Lübbenau in das Hotel Best Western Spreewald.
Geplanter Ablauf (unter Vorbehalt):
1. Tag Anreise mit Zwischenstopp in Berlin und Stadtrundfahrt.
2. Tag Rundfahrt in Görlitz, Besuch der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Am Nachmittag entlang der Neisse nach Bad Muskau mit Spaziergang durch die Parkanlagen.
3. Tag Spreewälder Gurkenmeile mit Kahnfahrt zum Freilandmuseum Lehde mit zünftigen Spreewälder Mittagessen. Dann mit dem Zug „Spreewälder
Molly“ bis Lübbenau.
4. Tag Rückreise nach dem Frühstück mit Zwischenstopp in Potsdam mit Stadtführung und Freizeit.

 

Reisepreis 579,00 € p.P. im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag 95,00 €
Anmeldung bis zum 31.03. bei Elma Sommerfeld Tel. 0170-206 1239, beim Teamvorstand und auch per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de

Wie immer, sind uns Gäste, auch Nicht-LandFrauen, herzlich willkommen!
+ + + Noch 7 Plätze frei! + + +

Social Walk – Hundespaziergang

Social Walk – Hundespaziergang

unter fachkundiger Leitung

 

Wenn dein Hund in Hundebegegnungen regelmäßig ausrastet und du hilflos am anderen Ende der Leine stehst, dein Hund dich beim Spaziergang einfach ignoriert, auf deine
Signale nicht achtet und ihr einfach immer öfter aneinander vorbei redet brauchst du Unterstützung.

Aber auch wenn du deinen Hund einfach noch besser verstehen möchtest oder du bereits Gelerntes in der Anwesenheit anderer Hunde festigen möchtest bietet euch der Social Walk eine besondere Möglichkeit und birgt wahre Schätze an Aha-Erlebnissen und Erkenntnisse für Hund und Mensch. Und ihr seht, ihr seid nicht alleine mit euren Problemen. Hinter dem Begriff Sozial Walk verbirgt sich schlichtweg ein Lernspaziergang, der einen besonderen Fokus auf das Alltagstraining in der Anwesenheit anderer Hunde legt.

 

Eine unspektakuläre und leise Möglichkeit, um eine harmonische soziale Interaktion zwischen unseren Hunden stressfrei zu ermöglichen und zu vertiefen, Hundeverhalten zu verstehen und in den täglichen Umgang zu integrieren. Ich bin seit 2002 selbständige Hundetrainerin,
habe 12 Jahre als Dogwalker in Berlin gearbeitet.

 

Aktuell bilde ich Assistenzhunde und Blindenführhunde aus und arbeite als Diensthundeführer. Kosten pro Termin 15,00 €
Sozial unverträgliche Hunde bitte zuvor einmal bei mir vorstellen und mit Maulkorb führen. Die Hunde gehen während des Walks überwiegend oder komplett an der Leine.

Treffpunkt immer der 2. Samstag im Monat Ort nach Absprache
und nach Trainingswünschen


Anmeldung bei Inka Pohl, Langenlehsten, Telefon 0171-1940936

 

Diese Veranstaltung ist, wie die meisten Veranstaltungen, nicht nur für Mitglieder der Landfrauen!

Der Einlass zu allen Veranstaltungen
ist immer erst 15 Minuten vorher.

 

Die Plätze für einige Veranstaltungen sind begrenzt. Sie werden vorrangig an Mitglieder in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, müssen Sie ggf. für die anfallenden Kosten aufkommen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.

 

Anmeldung bitte rechtzeitig, wie im Programmtext beschrieben. Bei Fahrten werden auch die Anmeldungen für Gäste nach Eingang berücksichtigt.
Birgit: 04547-891131 od. 0178-2344886
Elma: 04547-1239 od. 0170-2061239
Monika: 0152-52062808
oder per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de
gudow@landfrauen-herzogtum.de

 

Die Teilnahme an allen Unternehmungen erfolgt auf eigenes Risiko und in eigener Verantwortung. Mit jeder Anmeldung wird der elektronischen Verarbeitung personenbezogener Daten zugestimmt. Die Daten werden zum Zwecke der Veranstaltungsorganisation auf Grund der seit 25. Mai 2018 geltenden DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) verarbeitet und vertraulich behandelt. Der LandFrauenVerein Gudow und Umgebung e.V. verpflichtet sich, die Daten ausschließlich für vereinsinterne Zwecke zu verwenden und bestätigt, dass diese Daten nicht an externe Organisationen weitergegeben werden.

 

Innerhalb unserer Veranstaltungen und Reisen werden Fotos gemacht. Mit der Anmeldung geben Sie Ihr Einverständnis zu deren Nutzung und evtl. Veröffentlichung auf der Webseite u. in Printmedien (z.B. Tageszeitung/Bauernblatt) . Das gilt auch für die an uns gesendeten Fotos und Videos.

 

Und überall gilt: Gäste sind uns herzlich willkommen!

Druckversion | Sitemap
Impressum | Datenschutzerklärung | © KreisLandFrauenVerband Herzogtum Lauenburg