LandFrauenVerein Büchen und Umgebung e.V.
„ Fange nie an aufzuhören, und höre nie auf anzufangen.“
(Verfasser unbekannt)
Liebe Landfrauen,
nach obigem Motto haben wir wieder ein neues Programm zusammengestellt.
Wir hoffen, es ist für jeden etwas dabei und ihr habt viel Spaß auf unseren vielfältigen Veranstaltungen. Es erwarten euch sportliche Aktivitäten, interessante Vorträge und eine Tagesfahrt in fröhlicher Runde.
Seid dabei, wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmerinnen.
Bis dahin bleibt gesund.
Euer Vorstand
Veranstaltungen der Büchener LandFrauen
Anmeldung zu allen folgenden Veranstaltungen sind ab 17.03.2025 möglich.
13.05.2024 Heidefahrt
neuer Termin für "Astrid Lindgren"-Vortrag
22.05.2025 "Astrid Lindgren Welt", Vortrag von Gunnar Green
24.06.2025 Frühstück, Vortrag von Ute Mahler-Ledding "gesundes Leben"
03.09.2025 Fahrradtour nach Wotersen
09.10.2025 Erntedankgottesdienst, Vortrag Renate Frank "Gesund würzen"
06.11.2025 Entenessen, Musikalische-Lesung von Ilona Friederici
27.11.2025 Alster-Adventsfahrt
05.12.2025 Weihnachtsfeier Gemeinde Büchen, Catering
11.12.2025 Weihnachtsfeier mit Gitarrist Michael Jessen
14.01.2026 Karpfenessen, Bingo-Nachmittag
29.01.2026 Mitgliederversammlung
Neu!
Stricknachmittag jeden 1. und 4. Mittwoch ab April von 15 bis 17 Uhr im
Gemeindezentrum, Lindenweg 17 in Büchen
Anmeldung bei Astrid Krahn, Tel.: 04155-5661 und
Susanne Berling, Tel.: 04155-5726
Veranstaltungen des Kreises
26.03.2025 Kneipenquiz in Wotersen
29.04.2025 Landfrauenkino im Augustinum
14.06.2025 LandesLandFrauenTag in Neumünster
04.09.2025 Norla in Neumünster
14.09.2025 Uhlenkolk in Mölln
Informationen zu Veranstaltungen der letzten Jahre sehen Sie auf der linken Seite in unseren Aktivitäten.
Detaillierte Informationen zu unseren aktuellen Veranstaltungen erhalten Sie nachstehend.
Dienstag, 13. Mai 2025, 08:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz GEA
21514 Büchen, Am Industriepark 2-10
Anmeldung bei Gabi Schütz Tel.: 04155-5304
bis zum 29.04.2025
Heidefahrt –
Baumwipfelpfad „Heide Himmel“ und Iserhatsche-Park in Bispingen
Von Büchen starten wir zum Baumwipfelpfad Heide Himmel. Danach essen wir im Restaurant „Zur Grünen Eiche“ Mittag, das selbst bezahlt werden muss.
Gut gestärkt machen wir uns dann auf zur Iserhatsche, wo uns eine 2-stündige Führung mit Kaffee und Kuchen im Anschluss erwartet. Rückkehr ca. 18:00 Uhr
Kosten: € 63,00
Die Anmeldung wird erst wirksam, wenn das Geld auf dem Konto des
LandFrauenVereins Büchen und Umgebung e.V. DE40 2306 4107 0003 1114 31 eingegangen
ist.
Essenauswahl:
Heidschnucken-Ragout mit Bohnen und Salzkartoffeln € 22,50
Jäger-Schnitzel mit Pilzen im Rahm, Salat und Pommes € 19,90
Seelachsfilet gebraten mit Weißweinsoße, Salat und Salzkartoffeln € 19,50
Hausgemachte Nudeln mit gebratenem Lachs und Weißweinsoße € 22,90
Achtung: Datum geändert:
Donnerstag, 22. Mai 2025, 17:00 Uhr
„Zum Lindenkrug“
21514 Witzeeze, Dorfstraße 4
Anmeldung bei Nanni Tolle Tel.: 04155-5396
bis zum 15.05.2025
„Astrid Lindgren Welt – Fotografie trifft Biografie“
ein Vortrag von Gunnar Green
Die Fotografen-Familie Green ist auf den Spuren einer unvergesslichen Persönlichkeit durch Südschweden gereist. Hierdurch ist eine bewegende Live-Reportage mit faszinierenden Bildern, die auf einer Großbildleinwand gezeigt werden, entstanden.
Verpflegung: Canapés
Kosten: Tagesaktueller Preis
Dienstag, 24. Juni 2025, 09:30 Uhr
„Quellenhof Mölln“
23879 Mölln, Hindenburgstraße 16
Anmeldung bei Sybille Bourjau Tel.: 04155-5630
bis 13.06.2025
LandFrauen-Frühstück
Vortrag von Ute Mahler-Leddin
"Dein Weg in ein gesünderes Leben - ohne viel Aufwand"
Nach einem gemütlichen Frühstück entdecken wir, wie einfach ein gesünderes Leben sein kann.
Wir erleben einen interaktiven Vortrag, der uns alltags- und familientaugliche Tipps für Ernährung, Bewegung, Atmung und Mindset zeigt –
ohne viel Aufwand.
Kosten: Tagesaktueller Preis
Mittwoch, 03. September 2025, 15:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Waldschwimmbad
21514 Büchen
Anmeldung bei Gabriele Heutmann
Tel.: 04155-3108
bis zum 15.08.2025
Fahrradtour nach Wotersen
Wir treffen uns auf dem Parkplatz am Waldschwimmbad und fahren von dort
gemeinsam über Klein Pampau nach Wotersen zur Gaststätte
Heitmann,
Haus Nr. 7, wo wir gegen 16:30 Uhr zum Grillen erwartet werden.
Anschließend machen wir uns gemeinsam auf den Rückweg.
Nichtradler sind bei eigener Anreise zum Grillnachmittag ab 16:30 Uhr in Wotersen herzlich willkommen.
Rückkehr in Büchen ca. 19:00 Uhr
Kosten: Je nach Verzehr
Donnerstag, 09. Oktober 2025, 14:00 Uhr
Katharinenkapelle in Witzeeze
„Zum Lindenkrug“
21514 Witzeeze, Dorfstraße
4
Anmeldung bei Astrid Krahn Tel.: 04155-5661
bis zum 29.09.2025
Erntedankgottesdienst (Erntegaben werden gerne genommen)
und Vortrag von Renate Frank „Gesund und glücklich mit Gewürzen“
Mehr Mut zu Gewürzen …
Was bewirken die verschiedenen Gewürze in unserem Körper, in welchen Lebenssituationen sollte man bestimmte weglassen beziehungsweise gerne nehmen.
Ein informativer und interessanter Vortrag, bei dem man viel lernen kann und gute Tipps erhalten wird.
Verpflegung: Torte oder Käsebrot
Kosten: Tagesaktueller Preis
Donnerstag, 06. November 2025, 17:00 Uhr
„Zum Lindenkrug“
21514 Witzeeze, Dorfstraße 4
Anmeldung bei Heike Burmester Tel.: 04158-209492
bis zum 27.10.2025
Entenessen
Unser jährliches Entenessen hat sich mittlerweile zu einer beliebten Tradition
entwickelt, der wir auch in diesem Jahr treu bleiben.
Nach dem Schmaus hören wir eine Musikalische-Lesung von der
Mutmacherin Ilona Friederici mit Andreas aus Itzehoe.
Kosten: Tagesaktueller Preis
Donnerstag, 27. November 2025, 11:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz GEA
21514 Büchen, Am Industriepark 2-10
Anmeldung bei Astrid Krahn Tel.: 04155-5661
bis zum 14.11.2025
Alster-Adventsfahrt
Wir werden auf dem Traditionsschiff „St. Georg“ von 1876, dem ältesten Dampfschiff Deutschlands, 2 Stunden auf der Alster und deren Kanäle durch das adventlich beleuchtete Hamburg fahren. Diese Fahrt wird nur für unsere Gruppe durchgeführt. Anschließend haben wir Zeit für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt in der Hamburger Innenstadt.
Kosten: € 30,00 (Essen und Getränke nicht inbegriffen)
Die Anmeldung wird erst wirksam, wenn das Geld auf dem Konto
des
LandFrauenVereins Büchen und Umgebung e.V. DE40 2306 4107 0003 1114 31 eingegangen
ist.
Rückfahrt um 18:30 Uhr
Freitag, 05. Dezember 2025, 15:00 Uhr
Liebe LandFrauen,
die Gemeinde Büchen möchte auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsfeier veranstalten.
Wie in den letzten Jahren werden wir das Catering übernehmen, um unsere Vereinskasse aufzustocken. Dafür benötigen wir Eure Hilfe, sowohl fürs Backen als auch Helferinnen vor Ort.
Bitte meldet Euch, wenn Ihr uns dabei unterstützen möchtet.
Besten Dank.
Donnerstag, 11. Dezember 2025, 14:30 Uhr
„Zum Lindenkrug“
21514 Witzeeze, Dorfstraße 4
Anmeldung bei Gabriele Heutmann
Tel.: 04155-3108
bis zum 01.12.2025
Weihnachtsfeier
Das Jahr 2025 wollen wir feierlich mit unserer traditionellen Weihnachtsfeier ausklingen lassen. Für unsere Unterhaltung sorgt in diesem Jahr der vielen bekannte Gitarrist Michael Jessen aus Mölln.
Wir freuen uns darauf, viele begrüßen zu können. Denjenigen, die nicht an unserer Veranstaltung teilnehmen können, wünschen wir eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für das nächste Jahr.
Verpflegung: Torte oder Käsebrot
Kosten: Tagesaktueller Preis
Mittwoch, 14. Januar 2026, 12:00 Uhr
„Gaststätte Heitmann“
21514 Wotersen, Haus Nr. 7
Anmeldung bei Sybille Bourjau Tel.: 04155-5630
bis zum 15.12.2025
Karpfenessen mit Bingo Nachmittag
Traditionell starten wir mit unserem Karpfenessen (wahlweise blau oder gebraten) in das neue Jahr.
Anschließend gestalten wir den Nachmittag mit einigen fröhlichen Bingo Runden bei Kaffee und leckerem Kuchen.
Maximale Teilnehmerzahl: 50 Personen
Kosten: Tagesaktueller Preis
Donnerstag, 29. Januar 2026, 14:00 Uhr
„Zum Lindenkrug“
21514 Witzeeze, Dorfstraße 4
Anmeldung bei Inge Bourjau Tel.: 04155-4701
bis zum 15.01.2026
Mitgliederversammlung
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung wird bei Kaffee und Kuchen und netten Gesprächen stattfinden.
Verpflegung: Torte oder Käsebrot
Kosten: Tagesaktueller Preis
Das bedeutet Spaß und Gesundheitsförderung
an der frischen Luft.
Walking kann jeder ganz leicht erlernen – und wenn Sie wollen, dann helfen wir Ihnen dabei.
Wir sind eine muntere Gruppe und treffen uns regelmäßig jede Woche montags am Stichkanal in Büchen.
In der Sommerzeit um 9:00 Uhr und in der Winterzeit um 9:30 Uhr.
Gemeinsam tun wir an der frischen Luft etwas für unsere Gesundheit und haben auch noch Spaß dabei.
Wer dabei sein möchte, kann sich mit Monika Tofelde in Verbindung setzen, Tel. 04155-2371.
Und noch etwas Formelles zum Schluss:
Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen, aber bestimmt haben Sie Verständnis dafür, dass - speziell bei der Anmeldung für Busausflüge und Reisen - Mitglieder bevorzugt werden. Nach angemessener Wartezeit können freie Plätze gerne von Gästen in Anspruch genommen werden. Ihre Anmeldungen zu allen unseren Veranstaltungen erbitten wir von Montag bis Samstag zwischen 8.00 Uhr und 18.00 Uhr.
Alle Anmeldungen sind verbindlich. Sollten Sie Ihre Anmeldung nicht einhalten können, so sind die Kosten zu tragen. Sie haben auch die Möglichkeit, nach Rücksprache für Ersatz zu sorgen. Nichtmitglieder bezahlen 5,00 € Gebühr pro Veranstaltung.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des LandFrauenVereins Büchen und Umgebung e.V. erfolgt auf eigenes Risiko und in eigener Verantwortung. Bei allen unseren Veranstaltungen werden, soweit nicht anders erwähnt, Käsebrot oder Torte gereicht, bitte geben Sie Ihre Wünsche gleich bei der Anmeldung an. Der Verzehr ersetzt die Saalmiete.
Ihren Mitgliedsbeitrag in Höhe von 40,00 €/Jahr entrichten Sie bitte, sofern Sie keinen Lastschrifteinzug erteilt haben, bis zum 28.02. eines jeden Jahres auf das unten aufgeführte Konto.
Bitte erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung.
Unsere Bankverbindung: Raiffeisenbank eG Büchen
IBAN: DE40 2306 4107 0003 1114 31, BIC: GENODEF1BCH
Zahlungsempfänger: LandFrauenVerein Büchen und Umgebung e.V.