LandFrauenVerein Büchen und Umgebung e.V.
Liebe Landfrauen!
Wir wünschen Ihnen für das neue Jahr Zuversicht und Zufriedenheit
und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Die Planungen für das neue Programm, dieses Mal für ein ganzes Jahr, sind angelaufen.
Auch hier wie überall wird es teurer.
Die Bus-Miete z. B. kostet doppelt so viel wie sonst.
Schwer zu buchen sind Besichtigungen, einige Betriebe machen wegen Personalmangels keine Führungen mehr.
Obstspende
Am 31.01.2023 übergaben drei Damen aus dem Vorstand unsere „Obstspende“ an die Leitung der offenen Ganztagsschule Büchen. Auf unserer Weihnachtsfeier waren dafür 500,00 € gesammelt worden. Die Spende wurde mit großer Freude entgegen genommen, da dadurch die sehr beliebte Obstmahlzeit am Nachmittag gesichert ist.
Freitag, 24. Februar 2023
um 14.00 Uhr
An der Marienkirche
in 21514 Büchen Dorf
Spaziergang mit „Schuss“
Wir wollen uns ca. eine Stunde den Wind um die Nase wehen lassen.
Zu Fuß werden wir Büchen- Dorf und Umgebung hoffentlich mit viel Spaß und guten Gesprächen erkunden.
Anschließend werden wir uns im winterlichen Garten in der Schmiedestraße 8 mit einem Punsch und kleiner deftiger Beilage wieder aufwärmen.
Anmeldung bis zum 15.02.2023
bei Sabine Reimers, Telefon: 04155/ 5242
Donnerstag, 02. März 2023
um 14.00 Uhr
„Zum Lindenkrug“
in 21514 Witzeeze, Dorfstraße 4
Einladung zur Mitgliederversammlung 2023 und zu einem
Vortrag von Frau Werder-Geiger „ Der Heilungscode des Waldes“
Im Anschluss an unsere Mitgliederversammlung wird Frau Werder- Geiger einen Fachvortrag über „ der Heilungscode des Waldes" halten.
Jede von uns kennt die magische Wirkung, die Bäume auf uns haben.
Bäume sind seit Menschengedenken Sinnbild für Wachstum, Kraft und Stabilität, ein Symbol des Lebens, spiegeln das menschliche Werden, Reifen, Sich-Verwurzeln wider.
Allein schon die Trennung von der Natur und ihren Einflüssen begünstigt die Entstehung von Krankheiten und Störungen.
Während eines Waldaufenthalts nehmen wir einen Waldcocktail aus bioaktiven Substanzen (Duft- Moleküle, mit denen die Bäumen miteinander kommunizieren) auf.
Inzwischen ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass der Wald für uns wie ein Gesundheits- und Therapiezentrum ist. Und das ohne, dass wir etwas einnehmen müssen!
Mutter Natur beschenkt uns reichlich, ist immer für uns da und das alles kostenfrei.
Erfahrt mehr in diesem Vortrag!
Anmeldung bis zum 24.02.2023
bei Monika Tofelde, Telefon 04155/ 2371
Mittwoch, 15. März 2023
Abfahrt 7.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz GEA
in 21514 Büchen, Am Industriepark 2
Krokusblüte Husum
Jedes Frühjahr verwandeln über 4 Millionen Krokusse den Husumer Schlosspark in ein lilafarbenes Naturschauspiel. Die Krokusblüte ist eine überregional bekannte Sehenswürdigkeit der Stadt Husum.
Husum bringt durch die Nähe zur Nordsee günstige Bedingungen für die Krokusblüte mit. Durch ein wintermildes Klima haben die Krokusse seit über 300 Jahren als Stinsenpflanzen ohne menschlichen Einfluss überlebt, sich vermehrt und sind verwildert.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in dem Hotel Utspann stehen 3 Stunden für die Krokusblüte sowie einen Husumer Stadtbummel zur Verfügung.
Zur Auswahl stehen folgende Tellergerichte:
- Fisch
- Huhn
Bitte teilen Sie uns ihren Essenswunsch bei der Anmeldung mit.
Die Kosten der Tagesfahrt betragen, je nach Teilnehmerzahl,
54,00€ bis 62,00€.
Dieser Betrag wird im Bus eingesammelt.
Bei einer Absage innerhalb von 2 Wochen vor Fahrantritt wird eine Stornogebühr von 25,00€ fällig (bei selbstorganisiertem Ersatz entfällt diese Gebühr).
Anmeldung bis 28.02.2023
bei Silvia Wendlandt Tel.: 04155/5366
Walken mit den LandFrauen
Das bedeutet Spaß und Gesundheitsförderung
an der frischen Luft.
Walking kann jeder ganz leicht erlernen – und wenn Sie wollen, dann helfen wir Ihnen dabei.
Wir treffen uns regelmäßig jede Woche montags um 9.30 Uhr am Stichkanal in Büchen.
Gemeinsam tun wir an der frischen Luft etwas für unsere Gesundheit und haben auch noch Spaß dabei.
Wer dabei sein möchte, kann sich mit Monika Tofelde in Verbindung setzen, Tel. 04155-2371.
Und noch etwas Formelles zum Schluss:
Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen, aber bestimmt haben Sie Verständnis dafür, dass - speziell bei der Anmeldung für Busausflüge und Reisen - Mitglieder bevorzugt werden. Nach angemessener Wartezeit können freie Plätze gerne von Gästen in Anspruch genommen werden.
Ihre Anmeldungen zu allen unseren Veranstaltungen erbitten wir von Montag bis Samstag zwischen 8.00 Uhr und 18.00 Uhr. Alle Anmeldungen sind verbindlich. Sollten Sie Ihre Anmeldung nicht einhalten können, so sind die Kosten zu tragen; Sie haben auch die Möglichkeit, nach Rücksprache für Ersatz zu sorgen.
Nichtmitglieder bezahlen 5,00 € Gebühr pro Veranstaltung.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des LandFrauenVereins Büchen und Umgebung e.V. erfolgt auf eigenes Risiko und in eigener Verantwortung. Bei all unseren Veranstaltungen werden, soweit nicht anders erwähnt, Käsebrot oder Torte gereicht, bitte geben Sie Ihre Wünsche gleich bei der Anmeldung an. Der Verzehr ersetzt die Saalmiete.