LandFrauenVerein Büchen und Umgebung e.V.
„Die Stunde ist kostbar. Warte nicht auf eine spätere Gelegenheit.“
(Katharina von Siena)
Liebe Mitglieder, liebe Besucher unserer Webseite,
uns ist jede gemeinsame Stunde mit Euch kostbar.
Mit dem neuen 2. Halbjahresprogramm möchten wir neugierig machen und zugleich einladen, an den vielfältigen Angeboten und Aktivitäten teilzunehmen.
Sie helfen körperliche und auch geistige Gesundheit zu fördern, sich zu entspannen, neue Freundschaften zu knüpfen und individuelle Fähigkeiten an den Tag zu legen.
Wir vom Vorstand hoffen, Ihr genießt das neue Programm in vollen Zügen.
In diesem Sinne - bleibt gesund und munter!
Eure Monika Tofelde
Unsere Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2024 bis März 2025
Zu all unseren Veranstaltungen ist eine Anmeldung ab 14. August 2024 möglich.
19.09.2024 Vortrag "Die neue Seidenstraße"
10.10.2024 Erntedankgottesdienst, Vortrag "Heimische Eulenwelt"
07.11.2024 Entenessen, anschließend Bauchredner
29.11.2024 Weihnachtsmarkt in Pronstorf
06.12.2024 Senioren-Weihnachtsfeier Büchen, Catering
12.12.2024 Weihnachtsfeier, Musikgruppe Irish Folk
15.01.2025 Karpfenessen, Bingo-Nachmittag
27.02.2025 Mitgliederversammlung
Verabschiedung unserer 1. Vorsitzenden
anschließend Vortrag von Christian Lopau
18.03.2025 Boßeln
Ausführliche Informationen zu jeder Veranstaltung finden Sie nachstehend.
Infos zu vergangenen Veranstaltungen sehen Sie in unseren "Aktivitäten" auf der linken Seite.
Informationen zum Walken stehen am Ende dieser Seite.
Donnerstag, 27. Februar 2025
14:00 Uhr
„Zum Lindenkrug“
21514 Witzeeze, Dorfstraße 4
Anmeldung bei Monika Tofelde Tel.: 04155-2371
bis zum 13.02.2025
Mitgliederversammlung
und Vortrag durch Stadtarchivar Christian Lopau
Nach der Mitgliederversammlung und dem Kaffeetrinken nimmt uns der Möllner
Stadtarchivar Christian
Lopau auf eine gefühlte Reise durch unser schönes
Herzogtum Lauenburg mit.
Dieser Vortrag über unseren Kreis wird unser eigenes Wissen bestimmt um viele Informationen ergänzen.
Verpflegung: Torte oder Käsebrot, Kosten: tagesaktueller Preis
Dienstag, 18. März 2025
14:00 Uhr
Büchen-Dorf
Marien Kirche / Schmiede Wohlert
Anmeldung bei Nanni Tolle Tel.: 04155-5396
bis zum 07.03.2025
Boßeln in Büchen-Dorf
Auf vielfachen Wunsch gehen wir wieder Boßeln.
Wir treffen uns in Büchen-Dorf bei der Kirche und gehen dann, wie beim letzten Mal, durch die Feldmark. Auf halber Strecke stärken wir uns wieder mit Kaffee und Kuchen
- und zwischendurch vielleicht auch mit einem „kleinen
Schluck“.
Walken mit den LandFrauen
Das bedeutet Spaß und Gesundheitsförderung
an der frischen Luft.
Walking kann jeder ganz leicht erlernen – und wenn Sie wollen, dann helfen wir Ihnen dabei.
Wir sind eine muntere Gruppe und treffen uns regelmäßig jede Woche montags am Stichkanal in Büchen.
In der Sommerzeit um 9:00 Uhr und in der Winterzeit um 9:30 Uhr.
Gemeinsam tun wir an der frischen Luft etwas für unsere Gesundheit und haben auch noch Spaß dabei.
Wer dabei sein möchte, kann sich mit Monika Tofelde in Verbindung setzen, Tel. 04155-2371.
Und noch etwas Formelles zum Schluss:
Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen, aber bestimmt haben Sie Verständnis dafür, dass - speziell bei der Anmeldung für Busausflüge und Reisen - Mitglieder bevorzugt werden. Nach angemessener Wartezeit können freie Plätze gerne von Gästen in Anspruch genommen werden.
Ihre Anmeldungen zu allen unseren Veranstaltungen erbitten wir von Montag bis Samstag zwischen 8.00 Uhr und 18.00 Uhr.
Alle Anmeldungen sind verbindlich. Sollten Sie Ihre Anmeldung nicht einhalten können, so sind die Kosten zu tragen; Sie haben auch die Möglichkeit, nach Rücksprache für Ersatz zu sorgen.
Nichtmitglieder bezahlen 5,00 € Gebühr pro Veranstaltung.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des LandFrauenVereins Büchen und Umgebung e.V. erfolgt auf eigenes Risiko und in eigener Verantwortung. Bei all unseren Veranstaltungen werden, soweit nicht anders erwähnt, Käsebrot oder Torte gereicht, bitte geben Sie Ihre Wünsche gleich bei der Anmeldung an. Der Verzehr ersetzt die Saalmiete.