LandFrauen im Kreis Herzogtum Lauenburg
 

Neue interessante Termine für unsere Landfrauen

Für alle Landfrauen, die gern mit dem Fahrrad unterwegs sind!

 

Wenn Sie gern mit Gleichgesinnten gemeinsam die Straßen erkunden möchten, die Natur genießen und die Freiheit des Fahrradfahrens erleben, dann sind Sie hier richtig.

Unsere Landfrau Dörte Wilke gründet eine neue Gruppe und lädt Sie herzlich ein, sich ihr anzuschließen und gemeinsam Ausflüge in die Umgebung zu machen.

Also zögern Sie nicht länger und schließen Sie sich der Gruppe an. Wir freuen uns darauf, Sie bald auf unseren Touren begrüßen zu dürfen.

 

Weitere Auskünfte unter der Tel.-Nr.: 0179 7491306

Boule - Spiel, Spaß und Geselligkeit im Freien

Einladung zu gemeinsamen Boule-Nachmittagen

 

Wir laden alle interessierten Landfrauen herzlich zu entspannten und unterhaltsamen Boule-Nachmittagen ein! Boule, auch bekannt als Pétanque, ist ein traditionelles französisches Kugelspiel, das leicht zu erlernen ist und sich wunderbar für jede Altersgruppe eignet.

 

In geselliger Runde möchten wir gemeinsam spielen, lachen und den Nachmittag im Freien genießen. Ob Anfängerin oder erfahrene Spielerin - jede ist willkommen! Kugeln und Spielregeln werden gestellt und erklärt.                                                                                                                                                                                                                                                             Wann:              jeden Mittwoch  (bei schlechtem Wetter fällt es aus)

Uhrzeit:           16.00 Uhr

Wo:                  Labenz, Hauptstraße am Denkmal

Mitzubringen: Gute Laune und, wer hat, eigene Boule-Kugeln

 

Lasst uns gemeinsam aktiv sein und die Gemeinschaft stärken - wir freuen uns auf viele Mitspielerinnen.

 

Auskunft erteilt: Monika Bisping Tel.: 04536 - 420

Dienstag, d. 23.09.    Ausflugsfahrt in die Region Eiderstedt

Wir fahren nach Wrohm, zum Alten Fährhaus Lexfähre direkt am Ufer der Eider und freuen uns dort auf ein reichhaltiges Buffet rund um den Kohl.

Danach treffen wir in Tönning auf unsere Reiseleitung die uns auf eine informative Rundfahrt über die Halbinsel Eiderstedt mitnimmt. Nach ca. 1 1/2 Stunden kehren wir zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken in einem Insel-Gasthof ein.

 

Der Fahrpreis beträgt:

ab 30 Personen:    83,00 €

ab 40 Personen:    72,00 €

ab 50 Personen:    65,00 €

 

Anmeldung bis 12.09. bei Brigitte Buck, Tel. 04539/494

Abfahrt: Siebenbäumen Kirche                 09.00 Uhr

Abfahrt:  Sandesneben Lauenburger Hof 09.15 Uhr

 

Bitte überweisen Sie den Betrag auf unser Landfrauen-Kto. bis zum 15.09.2025

Am 9. Oktober wird unser Verein 75 Jahre jung!

 

Diese ERNTE wollen wir am 18. Oktober 2025 bei Pein in Klinkrade feiern.

 

Bitte merken Sie sich diesen Termin in Ihrem Kalender vor.

Näheres gibt es mit dem nächsten Programm.

     Donnerstag, d. 06.11.2025 um 14.30 Uhr

Spielenachmittag im Haferkasten in Schiphorst

 

Wir treffen uns wieder zu einem Spielenachmittag, den wir mit einem Kaffeetrinken beginnen. Bitte denken Sie daran, ein Spiel, dass Sie gerne mögen mitzubringen.

 

Anmeldungen bei Ihren Ortsvertreterinnen bis zum 03.11.2025

     Dienstag, d. 25.11.2025 um 18.00 Uhr

Bücherabend im Haferkasten in Schiphorst

 

Es besuchen uns wieder die Damen vom "Buchfink"  in Lübeck um allerhand Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt und ältere Literatur vorzustellen.

 

Den kleinen Imbiss wie auch die Getränke zahlen Sie bitte vor Ort.

 

Anmeldungen bis 21.11.2025 bei Ihren Ortsvertreterinnen

 

 

Gäste an unseren Veranstaltungen sind herzlich willkommen. Wenn Sie sich für unsere Vorträge interessieren, melden Sie sich gern bei uns an. Erst nach 3-maligem kostenlosen Besuch unserer Referate, sollten Sie sich entscheiden ob Sie unserem Verein beitreten möchten. Für die Teilnahme an unseren Ausfahrten bitten wir für Nichtmitglieder um einen Kostenbeitrag in Höhe von 5,00 €.

 

Bitte bedenken Sie, die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt immer auf eigene Gefahr. 

 

Anmerkung: Mit der Anmeldung wird der elektronischen Verarbeitung der personenbezogenen Daten zugestimmt. Die Daten werden zum Zweck der Veranstaltungsorganisation aufgrund der seit 25.5.2018 geltenden Datenschutzordnung verarbeitet und vertraulich behandelt. Wir verpflichten uns, diese Daten nicht an externe Organisationen weiterzugeben. Der Veröffentlichung von Fotos, die während der Veranstaltung zum Zweck der Veröffentlichung auf der Webseite und in Printmedien erstellt werden, wird mit der Anmeldung zur Veranstaltung zugestimmt.

 

 

Druckversion | Sitemap
Impressum | Datenschutzerklärung | © KreisLandFrauenVerband Herzogtum Lauenburg