Habt ihr Lust auf gemeinsame Aktionen, gemeinsam kreativ zu sein, Gemeinschaft zu erleben und neue Kontakte zu knüpfen? Dann schaut in unser aktuelles Programm und meldet euch schnell an.
Du bist dir noch nicht sicher, ob die Jungen LandFrauen etwas für dich sind? Dann schnupper doch einfach in eine unserer Veranstaltungen rein und lerne uns kennen.
Wie heißt es so schön: "Die Sommerfigur wird im Winter gemacht" - und weil es gemeinsam viel mehr Spaß bringt, wollen wir uns so richtig einheizen lassen und lernen, wie wir von zu Hause aus mit unserer eigenen Körperkraft "in shape" kommen und Glückshormone freisetzen können.
Übungsraum des Tanzforums in Büchen
Dein Kostenbeitrag liegt bei 10,- €.
Bitte an Sportkleidung denken.
Der Frühling lockt aus der Tür und die Gartensaison steht in den Startlöchern. Aus Weidenruten werden wir uns deshalb tolle Dekoartikel wie zum Beispiel Rankgerüste, Weidenkugeln und vieles mehr für unseren Garten flechten.
Hof Ohlrogge
Dorfstraße 9
OT Bartelsdorf
21516 Schulendorf
Dein Teilnahmebeitrag beträgt 25,-€.
Zieh Dich bitte wettergerecht an und bringe Dir eine Gartenschere mit.
Bemale Deine Lieblingskeramik selbst. Von Tellern, Bechern, Schalen, bis hin zu Perlen, Figuren und Bilderrahmen. Alles ist möglich. Am Ende hälst Du Dein neues, einzigartiges Lieblingsstück in den Händen.
"Lieblingsstück" in Hamburg Bergedorf, Vierlandenstr. 15
Der Mindestbeitrag beträgt 19,- €, je nachdem welches Keramikstück Du Dir zum Bemalen aussuchst.
Wir gestalten mit Blumen und duftenden Kräutern tolle sommer-würzige Gestecke. Dabei lernen wir, wie der Aufbau eines Gesteckes funktioniert und was dabei beachtet werden muss. Dabei ist es egal, ob Du Dein Gesteck auf einen Teller, in einem Blumentopf oder einen Kranz stecken möchtest. Du entscheidest!
Blumenbinderei in Sandesneben, Hauptstr. 67
Dein Kostenbeitrag beträgt 30,- €.
Bitte bringe eine Gartenschere mit.
In unserem Frauen-Grillkurs dreht sich hauptsächlich alles um Vor,- und Nachspeisen vom Grill. Wir bekommen tolle Rezepte an die Hand, die wir natürlich gleich ausprobieren. Außerdem werden uns die Grillbasics der unterschiedlichen Grillarten beigebracht. Lasst uns die Messer wetzen und ordentlich schlemmen.
Leider ist dieser Kurs nichts für Vegetarier.
Dwerlande in Lüchow
Wir stellen die Softgetränke. Solltet Ihr noch etwas anderes an dem Nachmittag trinken wollen, müsst Ihr Euch das bitte selbst mit bringen.
Bitte bringe Dir ein Brett und ein scharfes Messer mit und bei Bedarf auch eine Schürze.
Dein Teilnahmebeitrag beträgt 40,- €.
Wir laden Euch zu Lagerfeuer mit Stockbrot ein. Bei hoffentlich schönem Sommer-Wetter möchten wir den Abend gemütlich bei guten Gesprächen und Getränken mit Euch ausklingen lassen.
Duvensee
Dein Kostenbeitrag liegt bei 2,- €
Bringt Euch eventuell doch eine warme Wolldecke mit.
Ihr wolltet schon immer einmal wissen wo Euer Müll landet und was mit ihm passiert? Dann kommt zu der Willi Damm GmbH & Co KG und macht mit uns eine Führung über die Mülldeponie. Ob Kompost, Gelber Sack oder Bauabfall, alles wird in Grambek fachgerecht entsorgt.
Willi Damm
Vor dem Bockholt 1, Grambek
Wir möchten gemeinsam unser Würfel-Glück heraus fordern. Wer würfelt die meisten Punkte, wer holt die höchste Punktzahl? Wer wird die Junge Landfrau-Knobel-Königin?
Wir freuen uns auf gesellige Stunden mit netten Gesprächen und dem einen oder anderem Getränk. Und am Ende geht jede als Gewinnerin nach Hause!
Sprüttenhus in Basedow
Startgebühr: 5,- €
Die Getränke sind vor Ort zu erwerben.
Bitte bringe einen Würfelbecher mit fünf Würfeln mit.
Alle Jahre wieder... Lassen wir den liebevoll gestalteten, selbst gemachten Adventskalender von Landfrauen für Landfrauen aufleben. Überlege Dir womit Du anderen eine Freude bereiten kannst und
fertige Dein "Kalendertürchen-Tag", mit 24 Päckchen an. Sei gespannt auf die tollen Überraschungen, die Du von den Anderen bekommst. Sei dabei!
Dein Kalendertürchen wird Dir im Oktober zugewiesen, damit Du rechtzeitig loslegen kannst.
Die Übergabe erfolgt mit einem gemeinsamen Adventsfrühstück.
Dein Kostenbeitrag: Das Kalendertürchen mit 24 Geschenken und ein Beitrag zum Frühstücksbuffet.
Wichtiger Hinweis:
Die angegebenen Kostenbeiträge gelten für Frauen mit einer Mitgliedschaft in den Ortsvereinen. Schnupper-Gäste zahlen einen Aufschlag von 5,-€. Anmeldeschluss ist jeweils 2 Wochen vor dem Veranstaltungstermin. Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch Überweisung des Kostenbeitrags auf das Konto der Jungen LandFrauen. Bei Absagen bis zu einer Woche vor dem Veranstaltungstag, können die Kosten voll zurückerstattet werden. Danach leider nicht mehr. Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Zur Kenntnisnahme:
Mit der Anmeldung wird der elektronischen Verarbeitung der personenbezogenen Daten zugestimmt. Die Daten werden zum Zwecke der Veranstaltungsorganisation auf Grund der seit 25. Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung verarbeitet und vertraulich behandelt. Die Jungen LandFrauen verpflichten sich, die Daten ausschließlich für vereinsinterne Zwecke zu verwenden und bestätigen, dass diese Daten nicht an externe Organisationen weitergegeben werden. Der Veröffentlichung von Fotos, die während der Veranstaltung zum Zwecke zukünftiger Dokumentationen und Veröffentlichungen auf der Webseite und in Printmedien (z.B. Tageszeitungen/Bauernblatt) erstellt werden, wird mit der Anmeldung zur Veranstaltung zugestimmt.