Der LandFrauenVerein Gudow begrüßt Sie herzlich auf seiner Internetseite.
Wir begrüßen euch mit einem neuen Programm und wünschen euch im neuen Jahr von Herzen viele schöne Erlebnisse, Begegnungen und vor allem Gesundheit.
Hinweis: In den Texten seht ihr, bei wem die Anmeldung erfolgen soll. Die Telefonnummern dazu findet ihr am Ende.
Der Team-Vorstand Birgit Möbis, Elma Sommerfeld, Monika Rohloff
Donnerstag 18.September - 19:00 Uhr
Zaubertheater,
Beckergrube 87, Lübeck
Eine Fahrt zusammen mit weiteren LandFrauen aus dem Kreis. Diese Vorstellung ist komplett für uns reserviert.
Da schon Anmeldeschluss war, nur noch Interesse bekunden, falls jemand wegen Krankheit usw. ausfällt.
Abfahrt 17.25 Uhr, 23879 Mölln, Quellenhof
Ankunft ca. 22.45 Uhr
Kosten je nach Anzahl der Teilnehmer ab 30 Pers.: 56,00 € p. P., ab 35 Pers. 53,00 € p. P.
... in der Pfarrscheune Gudow
Mittwoch 24. September 2025
ab 15:00 Uhr
Unser beliebter Spielenachmittag mit eigenen Spielen, oder welche vor Ort.
Wie immer machen wir zwischendurch eine kleine Pause mit Kuchen oder Snacks.
Kosten 5,00 €
Anmeldung bis 20. September beim Teamvorstand und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de
Donnerstag 09. Oktober 2025
ab 19:00 Uhr
Mölln im Laternenschein - entdecken Sie Mölln auf eine andere Art und Weise und lassen Sie sich vom Möllner Nachtwächter in eine vergangene Zeit versetzen.
Erfahren Sie Interessantes über die Stadtgeschichte und den Beruf
des Nachtwächters.
Treffpunkt ist um 19.00 Uhr auf dem Marktplatz.
Es besteht die Möglichkeit, dass wir um 17:30 Uhr im Café am Markt essen gehen.
Anmeldung bis 26. September beim Teamvorstand und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de, bitte mit oder ohne Essen angeben.
Kosten 8,00 €
... ins Dorfgemeinschaftshaus Lehmrade
Mittwoch der 15. Oktober 2025 - 15:00 Uhr
Eine kleine Auffrischung der Verkehrsregeln, Schilder und Verhaltensmaßnahmen.
Danach stärken wir uns mit Kaffee und Kuchen.
Anschließend steht Herr Pank für aufgekommene Fragen und Gedanken bereit.
Kosten 5,00 €
Anmeldung bis: 09.Seotember beim Teamvorstand und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de,
zum ehemaliges Kernkraftwerk Krümmel
Mittwoch der 29. Oktober 2025
Treffpunkt Gudow um 7:30 Uhr zur gemeinsamen Fahrt nach Geesthacht
Ab 8:30 Uhr werden wir in Empfang genommen.
Karsten Wulff wird uns über die Geschichte des KK Krümmel
informieren und über den geplanten Abbau und weitere Verwendung. Wir werden über das Gelände geführt, dass teilweise unwegsam und mit Treppen verläuft. Deshalb sollten wir recht gut zu Fuß sein.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen besichtigen wir das Reaktorgebäude
und das Maschinenhaus. Ende gegen 16.30 Uhr, nachdem alle unsere Fragen beantwortet sind.
Wer mitkommt, bitte den Ausweis mitbringen.
Es dürfen keine offenen Wunden vorhanden sein und keine neuen
Tattoos.
Kosten 5,00 € für den Fahrer. Die Führung ist kostenlos.
Anmeldung bis 30.September beim Teamvorstand und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de
in der Pfarrscheune Gudow
Donnerstag 06.November 2025 - 17:00 Uhr
Wir schauen uns den Film „Liebe braucht keine Ferien“ an.
Kosten 5,00 €
Anmeldung bis 30.10.beim Teamvorstand und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de,
Donnerstag 13. November 2025 19:00 Uhr
Diese Show ist ein echtes Erlebnis: Mehr als zwei Stunden voller Witz, Charme und ausgelassener Stimmung.
Strapazieren Sie Ihre Lachmuskeln, wenn die Queen of Comedy mit scharfzüngigem Humor und spritzigen Anekdoten das Publikum begeistert.
Kosten 24,00 €
Wir bilden Fahrgemeinschaften
(Mitfahrer geben einen Obolus von 5,00 € an den Fahrer)
Anmeldung bis 31.Oktober beim Teamvorstand und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de
im Dorfgemeinschaftshaus Bälau
Mittwoch 19. November 2025 19:00 Uhr
Inke Studt-Jürss heißt uns „Willkommen im Zeitalter der schlauen Maschinen“!
KI – Künstliche Intelligenz begleitet uns überall. Wie können wir die nutzen und welche Gefahr birgt das?
Der Eintritt ist frei.
Wir organisieren Fahrgemeinschaften.
Anmeldung bis 10. November beim Teamvorstand und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de
zusammen
mit den Breitenfelder LandFrauen
Donnerstag 27. November 2025
Abfahrt 10:15 Uhr Quellenhof Mölln,
zurück gegen 20:00 Uhr
Wir werden gegen 12:15 Uhr in Bremen (Unser Lieben Frauen Kirchhof 19) ankommen und haben dann bis 18:00 Uhr Zeit die Innenstadt Bremen mit dem Weihnachtsmarkt zu erkunden.
Kosten max. 45,00 €
Anmeldung beim Teamvorstand und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de
Bitte möglichst schnell, da wir nur 10 Plätze sicher haben.
Freitag 05. Dezember 2025 - 16:00 Uhr
Es gibt wieder für alle Entenbraten mit reichlich Beilagen und einen Nachtisch.
Kosten: noch nicht bekannt
Anmeldung bis 30. November beim Teamvorstand und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de
Mittwoch 25. - 28. März 2026
Abfahrt um 7:30 Uhr am Güterbahnhof Ratzeburg.
Mit dem Bus geht es bis Brüssel.
Ankunft ca. 17:00 Uhr im Hotel Holiday Inn Express – Grand Palace. Gemeinsames Abendessen im Restaurant Chez Léon.
Donnerstag Besichtigung EU-Parlament mit Informationsgespräch mit Niclas Herbst (MdEP). Aufenthalt auf der Tribüne des Plenarsaals, Besuch des
Hauses der Europäischen Geschichte, Mittagspause, Stadtrundfahrt mit Reisebus und Stadtführung durch die historische Stadtmitte.
Freitag Informationsbesuch „Der Europäische Rat – seine Aufgaben und Arbeitsweise, Stadtführung und Zeit zur freien Verfügung in Gent.
Programmänderung vorbehalten!
Samstag 8:10 Uhr Abfahrt zurück nach Ratzeburg
Kosten 590,00 € im Doppelzimmer, 780,00 € im Einzelzimmer
(Es könnte etwas günstiger werden, wenn der Bus voll wird.)
Anmeldung 23.Dezember beim Teamvorstand und auch immer per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.de
Social Walk – Hundespaziergang
unter fachkundiger Leitung
Wenn dein Hund in Hundebegegnungen regelmäßig ausrastet und du hilflos am anderen Ende der Leine stehst, dein Hund dich beim Spaziergang einfach ignoriert, auf deine
Signale nicht achtet und ihr einfach immer öfter aneinander vorbei redet brauchst du Unterstützung.
Aber auch wenn du deinen Hund einfach noch besser verstehen möchtest oder du bereits Gelerntes in der Anwesenheit anderer Hunde festigen möchtest bietet euch der Social Walk eine besondere Möglichkeit und birgt wahre Schätze an Aha-Erlebnissen und Erkenntnisse für Hund und Mensch. Und ihr seht, ihr seid nicht alleine mit euren Problemen. Hinter dem Begriff Sozial Walk verbirgt sich schlichtweg ein Lernspaziergang, der einen besonderen Fokus auf das Alltagstraining in der Anwesenheit anderer Hunde legt.
Eine unspektakuläre und leise Möglichkeit, um eine harmonische soziale Interaktion zwischen unseren Hunden stressfrei zu ermöglichen und zu vertiefen, Hundeverhalten zu verstehen und in den
täglichen Umgang zu integrieren. Ich bin seit 2002 selbständige Hundetrainerin,
habe 12 Jahre als Dogwalker in Berlin gearbeitet.
Aktuell bilde ich Assistenzhunde und Blindenführhunde aus und arbeite als Diensthundeführer. Kosten pro Termin 15,00 €
Sozial unverträgliche Hunde bitte zuvor einmal bei mir vorstellen und mit Maulkorb führen. Die Hunde gehen während des Walks überwiegend oder komplett an der Leine.
Treffpunkt immer der 2. Samstag im Monat Ort nach Absprache
und nach Trainingswünschen
Anmeldung bei Inka Pohl, Langenlehsten, Telefon 0171-1940936
Diese Veranstaltung ist, wie die meisten Veranstaltungen, nicht nur für Mitglieder der Landfrauen!
Der Einlass zu allen Veranstaltungen
ist immer erst 15 Minuten vorher.
Die Plätze für einige Veranstaltungen sind begrenzt. Sie werden vorrangig an Mitglieder in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, müssen Sie ggf. für die anfallenden Kosten aufkommen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Anmeldung bitte rechtzeitig, wie im Programmtext beschrieben. Bei Fahrten werden auch die Anmeldungen für Gäste nach Eingang berücksichtigt.
Birgit: 04547-891131 od. 0178-2344886
Elma: 04547-1239 od. 0170-2061239
Monika: 0152-52062808
oder per E-Mail: gudow@landfrauen-herzogtum.degudow@landfrauen-herzogtum.de
Die Teilnahme an allen Unternehmungen erfolgt auf eigenes Risiko und in eigener Verantwortung. Mit jeder Anmeldung wird der elektronischen Verarbeitung personenbezogener Daten zugestimmt. Die Daten werden zum Zwecke der Veranstaltungsorganisation auf Grund der seit 25. Mai 2018 geltenden DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) verarbeitet und vertraulich behandelt. Der LandFrauenVerein Gudow und Umgebung e.V. verpflichtet sich, die Daten ausschließlich für vereinsinterne Zwecke zu verwenden und bestätigt, dass diese Daten nicht an externe Organisationen weitergegeben werden.
Innerhalb unserer Veranstaltungen und Reisen werden Fotos gemacht. Mit der Anmeldung geben Sie Ihr Einverständnis zu deren Nutzung und evtl. Veröffentlichung auf der Webseite u. in Printmedien (z.B. Tageszeitung/Bauernblatt) . Das gilt auch für die an uns gesendeten Fotos und Videos.
Und überall gilt: Gäste sind uns herzlich willkommen!