LandFrauen im Kreis Herzogtum Lauenburg
 

Donnerstag, 22. Mai 2025, 17:00 Uhr
„Astrid Lindgren Welt – Fotografie trifft Biografie“
ein Vortrag von Gunnar Green

„Zum Lindenkrug“, 21514 Witzeeze, Dorfstraße 4

 

Am 22. 5. fanden sich 43 Damen (+1 männl. Gast) zum Vortrag in Witzeeze über die Astrid Lindgren Welt ein. Nach der Stärkung mit den gewohnt leckeren Canapés vom Lindenkrug startete Gunner Green mit uns auf eine tolle Bilderreise nach Südschweden. Mit seinen lebhaften Erzählungen zog er uns wieder voll in seinen Bann. Er schilderte uns, wie er mit Frau und Kind und Hund in seinem selbst ausgebauten Camper nach Schweden aufbrach. Viele eindrucksvolle Bilder von dem inselreichsten Land der Welt sind dabei entstanden. Besonders ausführlich bereiste er die Gegend um den Hof Näs bei Vimmersby, der Heimat von Astrid Lindgren. Ihr Leben mit allen Höhen und Tiefen wurde von ihm beeindruckend geschildert. Ihr zu Ehren finden z. B. in den Sommermonaten in Bullerbyn Aufführungen mit Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönnebergen statt. In einem Museum durfte Gunnar Greens Tochter sogar auf einem Modell von Pippis Pferd „kleiner Onkel“ sitzen. Wir bekamen viele Eindrücke über die offene und herzliche Art der schwedischen Menschen. Mit dem Fazit – Schweden ist eine Reise wert – beendete Gunnar Green diesen schönen Vortrag.

gez. Nanni Tolle

Dienstag, 13. Mai 2025, 08:00 Uhr

Heidefahrt –

Baumwipfelpfad „Heide Himmel“ und Iserhatsche-Park in Bispingen

Treffpunkt: Parkplatz GEA, 21514 Büchen, Am Industriepark 2-10

 

Am 13.05.25 fuhren wir mit 35 Damen in die Lüneburger Heide. Zuerst besuchten wir den Baumwipfelpfad Heide Himmel. Nach einem leckeren Mittagessen ging es weiter zum Iserhatsche Heide Kastell, dem Neuschwanstein des Nordens. Dort besichtigten wir die eindrucksvoll gestalteten Räume des Jagdschlosses und die umfangreichen, teilweise kuriosen, Sammlungen aus aller Welt. Nach der 2-stündigen Führung stärkten wir uns bei Kaffee und Kuchen für die Heimfahrt. Es war für alle ein toller und interessanter Tag.

 

Fotos: S. Bourjau

Foto: M. Tofelde

 

 

  Dienstag, 18. März 2025, 14:00 Uhr

  Büchen-Dorf, Marien Kirche / Schmiede Wohlert

 

  Boßeln in Büchen-Dorf

 

 

 23 Damen trafen sich bei bestem Wetter in Büchen-Dorf zum Boßeln.

Es wurden 4 Mannschaften gebildet und los ging es durch die Büchen-Dorfer Feldmark. Auf halber Strecke erwarteten uns 4 Damen mit leckerem, selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Tee. Die Sieger erwartete am Ende als Preis ein kleines Blümchen. Doch ob gewonnen oder nicht, alle waren sich einig, dass es ein sehr gelungener und fröhlicher Nachmittag war und unbedingt wiederholt werden muß.

Fotos: S. Bourjau

Foto: pixabay

Donnerstag, 27. Februar 2025, 14:00 Uhr

Zum Lindenkrug“

21514 Witzeeze, Dorfstraße 4

 

Mitgliederversammlung und

Vortrag durch Stadtarchivar 
Christian Lopau

 

123 Damen waren zur Mitgliederversammlung 2025 erschienen.

Monika Tofelde hatte 16 Jahre den Verein als 1. Vorsitzende geleitet. Nun wurde sie auf eigenen Wunsch verabschiedet. Die Mitglieder dankten es ihr mit lang anhaltendem Beifall.

Bei den anstehenden Neuwahlen, die von der Kreisvorsitzenden Ilona Schütt vorgenommen wurden, wurde Sybille Bourjau zur 1.Vorsitzenden gewählt, neue stellv. Vorsitzende wurde Inge Bourjau, neue Beisitzerin Heike Burmester und neue Kassenprüferin Andrea Meyer.

Für 40jährige Mitgliedschaft geehrt wurden  Anne-Rose Rosenhagen und Ursel Hensel (nicht anwesend).

Für 25 Jahre wurden Hannelore Bielicke, Renate Möller, Irene Carstens, Christel Tiedtke und Bärbel Roy geehrt.

Im Anschluß an die Kaffeetafel nahm uns der Möllner Stadtarchivar mit auf eine virtuelle Reise durch den Kreis Herzogtum Lauenburg.

Alle Fotos: B. Jagusch

Foto: S. Bourjau

 

 

 

Mittwoch, 15. Januar 2025, 12:00 Uhr

Gaststätte Heitmann

Haus Nr. 7, 21514 Wotersen

 

Karpfenessen mit Bingo Nachmittag

 

 

 

 

 

30 Damen verbrachten vergnügliche und genussvolle Stunden in der Gaststätte Heitmann in Wotersen.

Nachdem wir uns mit leckerem Karpfen und Zitronencreme gestärkt hatten, stand Bingo auf dem Programm. Alle waren mit Feuereifer dabei und freuten sich über die Preise, die es zu gewinnen gab.

Zum Abschluss dieses schönen Nachmittags genossen wie noch selbst gebackenen Apfelkuchen mit Sahne.

Vielen Dank an das Team der „Gaststätte Heitmann“ für die tolle Ausrichtung.

 

Fotos: S. Bourjau

Druckversion | Sitemap
Impressum | Datenschutzerklärung | © KreisLandFrauenVerband Herzogtum Lauenburg