Blühsamenmischung - unsere Region soll aufblühen.
In Zusammenarbeit mit dem Verein Duvenseer Moor e. V. verteilten wir die bewährte Blühsamenmischung.
Abgabe auf Spendenbasis 100 g/10 €, 25 g/3 €.
Die unteren Bilder zeigen die Blühsamenausgabe bei Gisela Burmester in Göldenitz am 09. April 2021.
Samstag, den 20. Februar 2021
Aktion Primeln - Frühlingsbotschaft
Zur Jahreshauptversammlung wurden in jedem Jahr Primeln zur Deko bestellt. Diese Frühlingsbotschaft konnte von den Mitgliedern erworben werden.
Im "Corona-Jahr" ist alles anders: die JHV ist verschoben - keine Primeln zum Frühjahr ?
Doch die LandFrauen sind kreativ: Die "Aktion Primeln" wurde von Angelika gestartet: Eine Großbestellung ging an den Gärtner nach vorheriger Umfrage bei den Mitgliedern.
Der Kommentar der Vorsitzenden:
"Freude, Glück, strahlende Gesichter, Farbe, Duft, Dankbarkeit - hervorgerufen durch 620 Primeln. Was für ein beglückendes Erlebnis. Ein großes Dankeschön an das fabelhafte Verteilerteam."
Bei einer Fahrt durch die Ortschaften war schnell zu erkennen, wo eine LandFrau wohnt !
Sonntag 15. August 2020
Offener Garten in Klempau Siedlung
Antje Bartels öffnete ihren Garten.
Bei hochsommerlichen Temperaturen bot der parkähnliche Garten herrliche Schattenplätze unter großen Bäumen.
Der Hausherr, Karl Bartels, hielt einen kurzweiligen Vortrag über die Historie des ehemaligen Gutes.
Mittwoch, 24. Juni 2020
Picknick im offenen Garten
LandFrauen first: Nur für "ihre" LandFrauen hatte Walburga Finke ihren Garten geöffnet.
Picknick brachte jede LandFrau selbst mit, so dass alles Corona-Richtlinienkonform ablaufen konnte.
Walburga Finke führte durch ihren herrlich angelegten Garten. Da es sehr heiß war, freuten sie alle über die zahlreichen Schattenplätze der grünen Oase.
Und auch die vielen Fragen zur Gartenpflege wurden fachfraulich beantwortet.
Sonntag, den 14. Juni 2020
Offener Garten in Farchau
Die LandFrauen Berkenthin konnten einen beeindruckenden Garten genießen, der mit viel Liebe zum Detail angelegt worden war. Insbesondere die Vielfalt der Rosen beeindruckte die Damen.
Der Haus-, Hof- und Gartenherr Michael Packheiser begeisterte die Gruppe mit einem literarischen Schmankerl: Er las zur Belustigung aus dem Buch "Hier wächst nichts - Notizen aus unseren Gärten" von
Jörg Pfennigschmidt und Jonas Reif vor. Im Eifer des Gefechts wurde Packheiser von der Vorsitzenden Angelika von Keiser kurzentschlossen zum "LandMann der Stunde" gemacht und entsprechend
ausgestattet.