Mittwoch, 10. Mai 2023
13:00 Uhr
Cafe`Uppen Barg & Swingolf
Bergrade 4, 23898 Bergrade
Swingolf in Bergrade mit Kaffeetrinken
28 Landfrauen hatten sich zum Swingolf in Bergrade angemeldet. Leider war der Wettergott nicht so gut gelaunt, es war bewölkt und nieselte etwas. Aber das hat unserer guten Laune und unserem sportlichen Ehrgeiz nicht geschadet. Fröhlich wurden kleine Gruppen gebildet und nach einer kurzen Einweisung von Herrn Petersen ging es dann los.
Jede Landfrau hat nun mit möglichst wenigen Schlägen versucht, den Ball zum Loch zubekommen. Manche von uns hatten dann auch mal weniger Glück und der Ball ging in eine andere Richtung als gedacht. Somit ging die Suche nach dem Ball los. Was aber auch Spaß brachte.
Nach gut 2 Stunden Spielzeit, ging es zum gemütlichen Teil über. Im Café konnten wir uns mit einem großem, sehr leckeren Tortenstück und Kaffee stärken.
Natürlich gab es auch eine kleine Siegerehrung. Für die Erstplatzierten jeder Gruppe gab es einen Landfrauenbecher mit einem kleinen Schokoladenmarienkäfer. Die anderen Teilnehmer durften sich auch über einen Schokoladenmarienkäfer freuen.
Nach schönen Gesprächen ging es dann wieder nach Hause.
So haben die Landfrauen einen schönen, sportlichen und gemütlichen Nachmittag im schönem Cafe`Uppen Barg in Bergrade verbracht.
LandFrauen-Kino (im Augustinum Mölln)
Mittwoch, 3. Mai 2023 um 18.00 Uhr
Eine Veranstaltung des KreisLandFrauenVerbands Herzogtum Lauenburg.
Dienstag, 18. April 2023
09:30 Uhr
Quellenhof in Mölln
Frühstück im Quellenhof
Rund 90 LandFrauen trafen sich, um ein Frühstücks-Büfett im Quellenhof in Mölln zu genießen. Das Büffet war einfach klasse!
„Wie Balkon und Gartenmit einfachen Mitteln zum Bienenparadies werden“
Die aus Fitzen kommende Imkerin Britta Lehnert berichtete dann im Anschluss mit welchen Blumen und Sträuchern man, auch auf kleinen Flächen, zum Nahrungsangebot für Bienen und Wildbienen beitragen kann.
Es war ein wertvoller und sehr interessanter Vortrag, von dem man einige gute Tipps bestimmt zu Hause gerne umsetzt.
Ein gelungener Vormittag – danke für die so gute Beteiligung.
Mittwoch, 15. März 2023
Abfahrt 7.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz GEA
in 21514 Büchen, Am Industriepark 2
Krokusblüte Husum
Am Mittwoch den 15.März haben sich 53 LandFrauen aus Büchen morgens um 7.30 Uhr auf den Weg nach Husum gemacht.
Der Wettergott hat uns ein wenig auf die Probe gestellt. Schnee, Regen und Sonne, alles war dabei.
Nachdem wir etwas früher als geplant ankamen, wurden wir mit einer Stadtrundfahrt schon eingestimmt. Aus einem Bus hat man einen herrlichen Blick von oben.
Dann ging es erstmal zu einem leckeren Mittagessen ins Hotel Utspann. Nach der Stärkung brachte uns der Bus bis an die Schlosswiese und wir konnten ausgiebig die Millionen Krokusse bestaunen. Die Bilder können diese Pracht nur ansatzweise wiedergeben, die man sieht, wenn man vor den Wiesen steht.
Es soll das größte wildwachsende Krokusblütenfeld in Nordeuropa sein. Durch die Nähe der Nordsee und ein wintermildes Klima haben sie seit über 300 Jahren überlebt. Sie säen sich von alleine aus.
Da der Stadtkern ganz in der Nähe der Schlosswiese ist, konnten wir auch noch die Stadt und den Hafen erkunden. Es war sogar möglich, im Sonnenschein auf einer geschützten Terrasse Kuchen oder ein Eis zu schlemmen.
Einige Damen haben auch die Chance genutzt, in einem der vielen Geschäfte sich was Schönes zu kaufen.
Auf dem Rückweg zum Bus konnten wir dann noch einmal das Blütenmeer im Sonnenschein genießen.
Ich möchte allen danken, die an der Fahrt teilgenommen und zu der tollen Stimmung beigetragen haben.
Ein ganz großer Dank geht an das Busunternehmen Nabo.
Donnerstag, 02. März 2023
um 14.00 Uhr
„Zum Lindenkrug“
in 21514 Witzeeze, Dorfstraße 4
Mitgliederversammlung 2023
Gut 100 Frauen ließen es sich nicht nehmen und konnten von der Vorsitzenden Monika Tofelde zur Mitgliederversammlung des LandFrauenVereins Büchen und Umgebung am 02.03.2023 im Gasthof „Zum Lindenkrug“ in Witzeeze begrüßt werden. Der Vorstand stellte erfreut fest, dass mehr als ein Drittel der Mitglieder erschienen waren. Monika Tofelde wurde nach 12 Jahren Amtszeit für weitere 4 Jahre als Vorsitzende wiedergewählt. Neue Kassenprüferin wurde Susanne Jarms. Im Anschluss wurden 12 Damen für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt und erhielten eine Urkunde und ein Glas Honig.
Die Jubilare sind: Helga Alster (40 Jahre) sowie Sybille Bourjau, Monika Grahlmann, Liselotte Heß, Brigitte Knappe, Heike Knust, Gesa Menze, Regina Schippmann und Bärbel Wollesen (25 Jahre). Christine Matthes, Christa Rößler und Angela Lenz konnten leider nicht teilnehmen.
Vortrag von Frau Werder-Geiger „ Der Heilungscode des Waldes“
Nach der Kaffeetafel hielt Frau Werder-Geiger den o.g. Vortrag.
Im Anschluss wurde das Programm für das Jahr 2023 verteilt.
Bilder unten:
Vorsitzende Monika Tofelde / Dank an Dörte Schulz / Helga Alster 40 Jahre Mitglied
Dank an die Kassenprüferinnen
Obstspende
Am 31.01.2023 übergaben drei Damen aus dem Vorstand unsere „Obstspende“ an die Leitung der offenen Ganztagsschule Büchen. Auf unserer Weihnachtsfeier waren dafür 500,00 € gesammelt worden. Die Spende wurde mit großer Freude entgegen genommen, da dadurch die sehr beliebte Obstmahlzeit am Nachmittag gesichert ist.
Freitag, 24. Februar 2023
um 14.00 Uhr
An der Marienkirche
in 21514 Büchen Dorf
Spaziergang mit „Schuss“
Am 24.02.2023 trotzten 31 Damen und unser Führer Dietmar Reimers Wind und Wetter und unternahmen eine schöne Wanderung durch die Büchen-Dorfer Feldmark nach Fitzen und zurück. Anschließend stärkten wir uns bei Reimers im Garten mit Punsch und Bratwurst. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung und wir bedanken uns bei Sabine und Dietmar für ihre Mühe.
Mittwoch, 11. Januar 2023
um 17.00 Uhr
„Gaststätte Heitmann“
in 21514 Wotersen, Haus Nr. 7
Karpfenessen
35 Damen haben sich in Wotersen in der Gaststätte „ Heitmann „ zu unserem traditionellen Karpfenessen getroffen.
Anläßlich des 125. Jubiläums der Gaststätte wurden wir noch mit einem leckeren Nachtisch auf Kosten des Hauses verwöhnt.
Nach diesem hervorragenden Essen ließen wir den Abend bei netten Gesprächen ausklingen.