Bist Du dabei?
Dann melde Dich bei uns.
Kontakt: junge@landfrauen-herzogtum.de
Instagram: #jungelandfrauen.hzgtlauenburg
Facebook: Junge Landfrauen Hzgt Lauenburg
Die JungeLandFrauen ist eine neue Gruppe für junge und junggebliebene Frauen.
Egal ob ihr aus dem ländlichen Raum kommt oder aus der Stadt, ob ihr Single oder vergeben seid oder schon Familie habt, wir freuen uns, euch bei den JungenLandFrauen zu sehen.
Habt ihr Lust, gemeinsame Aktionen zu starten, kreativ zu sein, Gemeinschaft zu erleben und neue Kontakte zu knüpfen? Wir bieten Euch ein kreatives, handwerkliches, informatives und geselliges Programm an.
Die JungeLandfrauen des Kreises Herzogtum Lauenburg sind eine Sparte der KreisLandFrauen und somit ein Zusammenschluss aller jungen Frauen aus den 9 Ortsvereinen.
Haben wir Euer Interesse geweckt? Dann meldet Euch gerne bei uns oder besucht doch einfach eine unserer Veranstaltungen.
Werdet Mitglied bei den JungenLandfrauen und seid Teil einer jungen, dynamischen Gemeinschaft. Dafür tretet einfach in einen der Ortsvereine ein und nehmt vergünstigt an unseren Angeboten teil.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Orga-Team
Fotos: W.Schmidt-Bohlens
WEIHNACHTSAKTION: FREUDE IM SCHUHKARTON
Weihnachten naht. Die Zeit der Besinnung und der Liebe. Jeder von Euch darf mit kleinen Dingen eine große Freude bereiten. Macht mit und packt einen weihnachtlichen Schuhkarton mit kleinen Überraschungen für die Besucher der Ratzeburger Tafel.
Anmeldung und nähere Informationen bei Nadja unter Telefon 0172/3231303
FILZRAUSCH - LEIDER AUSGEFALLEN (COVID-19)
Mit Katja Köhler, der Filzspezialistin, lernt Ihr das NassFilzen kennen. Fertigt Eure Lieblingstiere, Figuren für den Jahreszeitentisch, Ketten oder was Ihr Euch wünscht. Wo: Hof Koop in Lüchow Wann: 07.November 2020 um 14.00Uhr Beitrag: 19,-€ zzgl. Materialkosten
Anmeldung bei Nadja unter Telefon 0172/3231303
TORTE BACKEN - LEIDER AUSGEFALLEN (COVID-19)
Ob Familienfeier oder gemütlicher Nachmittag mit Freunden, eine leckere Torte, die dazu noch hübsch verziert ist, bereichert den gedeckten Tisch auf jeden Fall. Gemeinsam möchten wir mit Euch feine Sahnetorten und Varianten mit Gelatine zubereiten und Euch zeigen, wie man diese garnieren kann. Wo: Louisenhof gGmbH, Schwarzenbek
Wann: 24.Oktober 2020 um 13.00Uhr Beitrag: 15,-€
Anmeldung bei Alexandra unter Telefon 0151/12110778
HORTENSIENKRANZ
Es wird herbstlich. Die Natur leuchtet in ihren schönsten Farben. Lasst uns diese nach Hause holen und bindet mit uns gemeinsam einen wunderschönen Hortensienkranz. Wo: Hof Berling in Fitzen
Wann: 23.September 2020 um 19.00Uhr Beitrag: 15,-€
Anmeldung bei Nehle unter Telefon 0176/32772539
FAHRRAD TOUR
Wir möchten mit Euch gemeinsam unsere sportliche Seite entdecken und machen eine Fahrradtour. Zur Stärkung gehen wir im Anschluss gemeinsam etwas Essen. Start: Hof Berling in Fitzen mit Eurem Fahrrad
Wann: 22.August 2020 um 10.00Uhr Beitrag: 3,-€ für die Fähre / Selbstversorgung
Anmeldung bei Laura unter Telefon 0175/7242363
KOCHKURS-OLÈ
Lerne in einer tollen Atmosphäre wie man spanische Tapas kocht und genieße dann in lustiger Runde Deine selbst zubereiteten Köstlichkeiten.
Wo: Küchenstudio Siemers-Deutschmann, Mölln Wann: 07.Juli 2020 um 18.30Uhr Beitrag: 30,-€ Anmeldung bei Franziska unter Telefon 0172/4466223
COCKTAILTIME - LEIDER AUSGEFALLEN (COVID-19)
An diesem Abend wird gemixt und geshakt. Mit leckeren Drinks und Snacks möchten wir mit Euch gemeinsam Zeit verbringen und klönen.
Wo: Hof Uhrbrook in Worth Wann: 20. Juni 2020 um 18.00Uhr Beitrag: 15,-€
Anmeldung bei Liesa unter Telefon 0176/32772497
KRÄUTERKURS - LEIDER AUSGEFALLEN (COVID-19)
Kräuterexpertin Elisabeth Kreimer nimmt uns auf eine Tour am Kanal mit, und zeigt uns, welche heimischen Kräuter sich finden lassen und wofür wir sie nutzen können.
Wo: Berkenthin Wann: 27. Mai 2020 um 19.30Uhr Beitrag: 8,-€
Anmeldung bei Svea unter Telefon 01515/7836256
STOPP SEI STARK! - LEIDER AUSGEFALLEN (COVID-19)
Wir veranstalten für Euch einen Selbstverteidigungskurs für Frauen. Lerne mit anderen Frauen unter fachkundiger Leitung, wie Du Dich im Ernstfall verhalten und verteidigen kannst.
Wo: Ninjutsu Akademie, Harmsdorf Wann: 25. April 2020 um 14.00Uhr Beitrag: 18,-€
Anmeldung bei Svea unter Telefon 01515/7836256
04.April 2020
Ihr seit der Wahnsinn! Gemeinsam mit den LandFrauen haben wir innerhalb von 5 Tagen nach Aufruf mehr als 350 Masken genäht.
Macht bitte weiter, denn es werden auf jeden Fall noch mehr benötigt, denn Maske tragen helfen anderen!! Danke für Euren tollen Einsatz.
OSTERKRANZ - LEIDER AUSGEFALLEN (COVID-19)
Es wird kreativ in der Berling-Diele. Wir werden wieder einen wunderschönen Ostertürkranz selbst basteln und gestalten.
Wo: Hof Berling in Fitzen Wann: 18. März 2020 um 19.00Uhr Beitrag: 15,-€
Anmeldung bei Nehle unter Telefon 0176/32772539
BEAUTY ALARM
Du wolltest schon immer einmal wissen, wie man sich perfekt schminkt und wofür man all die Pinsel und Farben braucht? Dann komm zu unserem Schminkkurs und lass Dir zeigen, wie Du Deine Schokoladenseite perfekt in Szene setzen kannst.
Wo: Duvensee Wann: 09. Februar 2020 um 17.00Uhr Beitrag: 30,-€, inkl. Geschenk
Anmeldung bei Franziska unter Telefon 0172/4466223
GRÜNE WOCHE, Berlin - 24. Januar 2020
Wir haben uns mit der Bahn auf den Weg zur Grünen Woche nach Berlin gemacht. Bereits am Bahnhof haben wir schon viele bekannte Gesichter getroffen.
Auf der Messe angekommen, war unser erster Stop am Stand des Deutschen LandfrauenVerbandes e.V. Große Freude, tolle Gespräche und cooles Werbegeschenk. Weiter ging es für uns durch fast alle Hallen. Essen, Trinken, Feiern, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Erlebnisbauernhof für Groß und Klein, Tiere und diverse verlockende Angebote.
Wir hatten einen tollen Tag und freuen uns schon auf das nächste Jahr.
KREATIVWORKSHOP – FILZPUSCHEN STRICKEN _LEIDER AUSGEFALLEN
Wir wollen mit Euch warme Filzpuschen für den Winter stricken. Wir haben ein einfaches Modell ausgewählt. Somit sind alle Strickbegeisterten und die, die es noch werden möchten, herzlich willkommen.
Termin: 21. Dezember um 15.00 Uhr - Ort: In de Pütt 6, Duvensee
(ACHTUNG: Änderung des Veranstaltungsortes)
Mitzubringen: 1 Nadelspiel 8mm, 1 Wollnähnadel, Filzwolle (LL=50m/50g) Für Schuhgröße 33-38 werden drei Knäule benötigt, Größe 39-43 vier Knäule und ab Größe 44 fünf Knäule.
Anmeldung bei Franziska Laudenbach (0172 4466223).
ADVENTSKALENDER VON FRAUEN FÜR FRAUEN
n diesem Jahr sind wir Frauen mal an der Reihe, jeden Tag ein Kalendertürchen zu öffnen. Du möchtest einen Adventskalender bekommen und selbst einen Teil dazu beitragen? Weitere Infos folgen nach Anmeldung bei Laura Berling (0175 7242363). Datum der Kalenderübergabe: 24. November
HERBSTKÜCHE
Doris Langhans weiht uns am 10. Oktober um 19.00 Uhr in die Kunst des Hefeteiges ein, um leckeren Zwiebel- und Flammkuchen zu backen. Mit einem Glas Federweißer wollen wir dann den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Kostenbeitrag 19 € pro Person
Ort: Dorfstr. 11a in 21514 Roseburg.
Anmeldung bei Nadja Koop (0172 3231303)
HOCH DAS GLAS - LEIDER AUF GRUND VON KRANKHEIT AUSGEFALLEN
Gemeinsam besichtigen wir die Krummesser Kornbrennerei (Niedernstraße in 23638 Krummesse). Herr Möller macht mit uns eine Führung und erläutert die Brennvorgänge. Anschließend wird gemeinsam verkostet. Termin: 21. September um 15.00 Uhr
ostenbeitrag 4 € pro Person bei mind. 17 Teilnehmern
Anmeldung bei Nadja Koop (0172 3231303)
MARMELADE KOCHEN
Wir möchten am 18. August um 11.00 Uhr mit Euch Marmelade kochen und eine Geschenkverpackung sowie eine Grußkarte dazu basteln. Dabei unterstützt uns Fiona von “fi onadesign“.
Wo? Louisenhof gGmbH, Industriestraße 8a in 21493 Schwarzenbek
Kostenbeitrag: 15 €
Mitzubringen: eine Schürze Anmeldung bei Nehle Knust (0176 32772539)
STAND-UP-PADDELING
Am 13. und 20. Juli können wir die Trendsportart Stand-Up-Paddeling ausprobieren. Treffen ist jeweils um 13.45 Uhr in 23911 Pogeez an der Badestelle. Eine Stunde bekommen wir die Grundlagen näher gebracht, eine Stunde dürfen wir frei paddeln.
Kostenbeitrag: 25 Euro
Wir bitten um vorherige Anmeldung bei Franziska Laudenbach (0172 4466223).
„SHABBY CHIC WORKSHOP“
Wir möchten am 15. Juni um 14 Uhr mit Euch Dekostücke in „Shabby Look“ verwandeln. Kirsten Neuerburg zeigt uns, wie man Möbel verändern kann und worauf man achten muss.
Wo? „Hühnergott“ Kirsten Neuerburg, Zwischen den Kreiseln 2 in 21039 Börnsen
Teilnahmegebühr: 59 €
Dauer: ca. 4 Stunden
Mitzubringen: ein bis zwei kleine Werkstücke, welche Du verwandeln möchtest und eine Kleinigkeit für die Kaffeetafel. Bitte bei der Anmeldung mitteilen, was Du mitbringst.
Anmeldung bei Laura Berling (0175 7242363)
Sicher und elegegant auf High Heels & Pumps
Sonntag, den 26. Mai um 11 Uhr in Lüchow/Sandesneben
Jede Landfrau und interessierte Frau ist herzlichst eingeladen!
Wir starten diesen Sonntag mit einem gemeinsamen Spätausfsteher Frühstück in gemütlicher Runde und einem Glas Sekt.
Gemeinsam stimmen wir uns dann auf Agnes Geers ein, sie zeigt uns wie wir uns sicher und elegant auf hohen Schuhen bewegen.
Kosten: €10,00 pro Person
Mitzubringen sind: Absatzschuhe und ein Essenbeitrag zum Frühstücksbuffett (bitte bei Anmeldung angeben) Getränke sind vorhanden.
Anmeldung und nähere Informationen uner junge@landfrauen-herzogtum.de oder bei Nadja Koop (0172/3231303).
TERMINÄNDERUNG
Leider müssen wir aus kKankheitsgründen den Workshop "Wege aus der Nettigkeitsfalle" am 18. Mai 2019 absagen.
Nähkurs
Sabine Bopp wird uns am 10. April an die Grund-lagen des Nähens heranführen.
Treffen ist um 18.30 Uhr im Haus Anna Elbe (Altengammer Hauptdeich 82 in 21039 Hamburg). Mitzubringen ist je nach Wunschprojekt folgendes: Für eine Kissenhülle 40x40cm mit Hotelverschluss benötigt man ca. 50x140cm Baumwollstoff. Für ein Utensilo: 2x ca. 25cm Baumwollstoff und ebenfalls 25cm Volumenvlies zum Aufbügeln Wenn vorhanden, könnt Ihr gerne Eure eigene Nähmaschine mitbringen. Wir bitten um Anmeldung bei Franziska Laudenbach (0172 4466223). Kostenbeitrag: 35 Euro
OSTER-TÜRKRANZ
Am 13. März um 19.00 Uhr wollen wir gemeinsam einen Oster-Türkranz basteln. Silke Basedau unterstützt uns dabei.
Kostenbeitrag: 19 €
Wo: Hof Berling, Dorfstraße 16 in 21514 Fitzen Mitzubringen:
Wer hat, eine Heißklebepistole
Anmeldung bei Nehle Knust (0176 32772539)
LASS DIE KUGEL ROLLEN
Wir wollen gemeinsam Bowlen am 25. Januar um 18.30 Uhr in Geesthacht (Berliner Str. 79 in 21502 Geesthacht).
Der Kostenbeitrag beträgt 10 €.
Meldet Euch einfach bis 18. Januar bei Nehle Knust (0176 32772539) an.
Melde dich einfach unter junge@landfrauen-herzogtum.de für die Veranstaltung an, die Dir gefällt.
Aktionen in 2018
IN DER WEIHNACHTSBÄCKEREI
Am Donnerstag, den 13. Dezember 2018 um 19.oo Uhr in der ehemaligen Kartoffeldiele in Roseburg (Dorfstraße 11, 21514 Roseburg).
Kostenbeitrag 17 € für Landfrauen (bzw. 20 € für Nicht-Landfrauen).
Anmeldungen bitte bis 09.12.2018
GENERATIONEN-FRÜHSTÜCK
Am Sonntag, den 11. November 2018 um 10.oo Uhr wollen Jung und Alt gemeinsam frühstücken.
Wir treffen uns im „Hokus Koop Huus“ (Dwerlande 15, 23898 Lüchow). Statt eines Kostenbeitrages trägt jeder etwas zum Buffet bei (bitte bei Anmeldung mitteilen).
Anmeldungen bitte bis 07.11.2018.
MAKE YOUR PUMKIN!
Am Sonntag, den 21. Oktober 2018 um 18.oo Uhr fand unsere Eröffnungsveranstaltung in der Kürbisscheune in Worth (Dorfstraße 6, 21502 Worth) statt.
Bei Sekt und Knabbereien haben wir uns kennenlernen und Kürbisse (zum Selbstkostenpreis) schnitzen.
Fotos: Bauerblatt/Henrik Bagdassarian - W.Schmidt-Bohlens